3 - 3

Was zeichnet euren Verein aus? Die Musikgesellschaft «Frid» Ernen lebt Gemeinschaft, Begeisterung und musikalische Vielfalt. Im 550-Seelen-Dorf zählen wir zu den aktivsten Vereinen – engagiert, generationenübergreifend und immer bereit,…
Nein? Dann ist das DIE Gelegenheit: Die unisono-Rubrik «3–3» bietet euch genau dafür ein Schaufenster – kostenlos! Nutzt die einmalige Chance und lasst die vereinte Schweizer Blasmusikszene den Puls eures…
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die wichtigsten Zutaten jedes Musikvereins: eine familiäre Atmosphäre, Kameradschaft, die Lust, gut zu spielen, und die Dynamik eines generationenübergreifenden Teams. Wir legen besonderen Wert…
Emilie Chabrol, Sandro Blank, Michael Bach, Philipp Bach, Baldur Brönnimann – die Liste jener, die den Schweizerischen Dirigentenwettbewerb als Sprungbrett für ihre Dirigentenkarriere genutzt haben, ist lang. Wer wird…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, am Eidgenössischen Musikfest teilzunehmen. Neu ist das auch ohne Konzertmusik möglich. Das Eidgenössische Musikfest in Biel wird ein Aushängeschild der Schweizer Blasmusik werden. Dazu sollen…
Vom 12. bis 14. September 2025 wird Welschenrohr zum musikalischen Mittelpunkt der Nordwestschweiz. Viele junge Musikerinnen und Musiker werden an diesem Wochenende ihre Talente präsentieren und miteinander Musizieren. Um…
Am 15. März 2025 fand im Rahmen der Delegiertenversammlung des Schweizer Jugendmusikverbands (SJMV) die Fachtagung Open! Kulturelle Teilhabe am Flughafen Zürich statt. Organisiert wurde die Tagung von music4kids mit…
Mit «Band Coaching for Young Band» haben Isabelle Gschwend und Hans-Peter Blaser ein Lehrmittel für Jugendblasorchester aber auch Erwachsenenvereine im Grad 2,5 – 3,5 geschaffen. Es vermittelt neben theoretischem…

Intermezzo

Der Freiburger Kantonal Musikverband (FKMV) hielt seine 115. Generalversammlung am 15. März 2025 im Podium in Düdingen ab. Unter anderem wurde das in Bulle stattfindende Kantonale Musikfest 2025 «Grue’Zik»…
Der Schweizerische Brass Band Verband (SBBV) hielt im März seine jährliche Versammlung ab. Spezieller Programmpunkt war die Bekanntgabe der sechs unveröffentlichten Werke für den 50. Schweizer Brass Band Wettbewerb…
Seit bald 40 Jahren wird für 60 Jahre aktives Musizieren die CISM-Medaille des Internationalen Musikbundes (Confédération Internationale des Sociétés Musicales) vergeben. An der diesjährigen Delegiertenversammlung des Glarner Blasmusikverbandes durfte…
33 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten im Alter von acht bis 18 Jahren nahmen am 1. März 2025 am Slow Melody Wettbewerb in Lenggenwil teil. Alle Teilnehmenden spielten je ein Selbstwahlstück und ein Aufgabenstück….
Die Stadtharmonie Zürich Oerlikon-Seebach unter der Leitung von Carlo Balmelli brachte mit ihrem Konzert am 8. Februar 2025 die Tonhalle Zürich zum Beben. Während im ersten Teil die mächtigen Orgelklänge des…
Es gibt viele Komponisten, die Geschichte geschrieben haben, und es sind fast ausschliesslich Männer. Dagegen ist es Frauen in der Vergangenheit nur unter grossen Schwierigkeiten gelungen, in dieser Rolle…
Das JBL-Jugendblasorchester Luzern führt die bereits lange Reihe von Gemeinschaftskonzerten mit dem Jugendblasorchester Oberer Sempachersee JBOS fort. Ihr Konzert mit dem Titel «Wine Dark Sea» findet am Samstag, 8. Juni 2025,…
Der Graubündner Kantonale Musikverband organisiert jährlich in der letzten Juliwoche das Lager des Jugendblasorchesters Graubünden (JBOG). Unter der Direktion von Jean-Claude Kolly erarbeiten die Jugendlichen in der Woche vom…
Die Schweizer Jugendmusikszene traf sich anlässlich der 95. Delegiertenversammlung des Schweizer Jugendmusikverbands (SJMV) am Samstag, 15. März im Flughafen Zürich. Auf der Besucherterrasse wurden die Förderpreise 2024 übergeben und drei neue…

SBV News

Liebe Musikantin, lieber Musikant Frühlingsduft liegt in der Luft! Während die einen noch ihre Kurven in den Schnee ziehen, geniessen andere längst die wärmenden Sonnenstrahlen der länger werdenden Frühlingstage….
Alle Beiträge und Neuheiten zum EMF26 auf einen Blick. Weitere Infos folgen laufend ……
Mit Hauptaugenmerk auf die Ende April anstehende Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbands hielt der Mitgliederrat am 1. März 2025 seine Konferenz im Hotel Olten ab. Verbandspräsidentin Luana Menoud-Baldi konnte nebst weiteren Gästen…
Sales Kleeb ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Er war Komponist, Musikpädagoge, Dirigent, Lehrer und Trompeter – und ein prägendes Gesicht des Zuger und Schweizer Musiklebens. In einer Podcast-Serie…
Am 9. März fand in Jegenstorf die 65. Veteranentagung der Musikvereine Bern-Mittelland statt, organisiert von der Musikgesellschaft Jegenstorf. Unter der Leitung von Roger Jost begrüsste sie die 246 Anwesenden in der…
Das Werk «Mike Drop» von Johannes Peer zeigt, dass dieser Musikstil auch ausgezeichnet von einem Blasorchester umgesetzt werden kann; erschienen im Musikverlag Rundel. Charakteristisch für die in den 1980er-Jahren…