3 - 3

Was zeichnet euren Verein aus? Die Harmonie Lausannoise (HL) vereint leidenschaftliche Musiker und gestaltet die Kulturlandschaft von Lausanne mutig und kreativ mit. Jedes Jahr lädt sie zu innovativen Aufführungen…
Was zeichnet euren Verein aus? Der Wunsch, Musik zu machen und dabei die Bevölkerung unseres kleinen Dorfes einzubeziehen. Dank grosser Hilfe unseres Dirigenten Angelo Riva, der viele Partituren komponiert…
Was zeichnet euren Verein aus? Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die sich mit viel Herzblut und Leidenschaft für tolle Konzerte, spannende Wettbewerbe und das Vereinsleben engagiert. Das Besondere…
Die sechs für die SOLO-Finals in der Kategorie Wind Instruments Qualifizierten werden am 31. August 2025 ab 14 Uhr im Saal Dorfmatt in Risch-Rotkreuz (ZG) auftreten, begleitet vom Symphonieorchester des Schweizer Armeespiels….
Am Freitag, 13. Juni fällt der Startschuss zum Musigfäscht Soorsi 2025. Die Vorfreude im OK ist riesig, das Kribbeln spürbar. Nach über drei Jahren intensiver Vorbereitung, zahllosen Stunden der…
Kommt Ihnen Ihr Lampenfieber immer wieder in die Quere? Finn Büschi studiert Angewandte Psychologie und untersucht in seiner Masterarbeit die Wirksamkeit eines Online-Kurses gegen Auftrittsangst. Dafür sucht er weitere…
Am 15. März 2025 fand im Rahmen der Delegiertenversammlung des Schweizer Jugendmusikverbands (SJMV) die Fachtagung Open! Kulturelle Teilhabe am Flughafen Zürich statt. Organisiert wurde die Tagung von music4kids mit…
Mit «Band Coaching for Young Band» haben Isabelle Gschwend und Hans-Peter Blaser ein Lehrmittel für Jugendblasorchester aber auch Erwachsenenvereine im Grad 2,5 – 3,5 geschaffen. Es vermittelt neben theoretischem…

Intermezzo

Rund 600 junge Musikantinnen und Musikanten aus 27 Nachwuchsvereinen haben am 14. Juni 2025 am 7. St. Galler Kantonalen Jugendmusiktreffen in Widnau teilgenommen. Im Zentrum standen ein Dreierlei der Blasmusik und ein…
Im Mai und Juni gingen zahlreiche Musikfeste in verschiedenen Kantonen und Regionen über die Bühne. Hier ein Zusammenzug: Weitere Rückblicke folgen asap….
In der Innerschweiz ist er seit über 200 Jahren zuhause: der Büchel, eine Art Naturtrompete aus Holz. Im Muotatal und andernorts wird er gerne anstelle des Alphorns gespielt. Charakteristisch…
Glücklich bis begeistert – das Kantonale Musikfest beider Basel in Laufen vom 24. und 25. Mai 2025 machte Freude und war ein grosser Erfolg! Nach 15 Jahren Abstinenz wagte sich die…
Am Pfingstsamstag, 7. Juni, wurde Altdorf zum Zentrum der Blasmusik: 17 Formationen mit rund 500 Musikerinnen und Musikern aus Uri und darüber hinaus sorgten am 5. Urner Blasmusikfestival für musikalische…
Mit einem festlichen Finale ist am Sonntagnachmittag, 1. Juni, das Deutsche Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm zu Ende gegangen. Über 20’000 Musizierende haben das Publikum in Ulm und Neu-Ulm…
Ein Innovationsprojekt geht in die zweite Auflage. Nach einer ersten erfolgreichen Premiere werden die Bläsertage Regensdorf vom 18. bis am 28. September 2025 mit einem weiterentwickelten Konzept erneut durchgeführt….
Die Jugendmusik Kreuzlingen reiste vom 30. April bis 4. Mai 2025 ans Europäische Musikfestival für die Jugend (EMJ) nach Neerpelt, Belgien und stellte sich im Konzertvortrag erfolgreich der internationalen Konkurrenz….
Am 14./15. Juni 2025 verwandelt sich das Sportzentrum Aegeten in Widnau SG in ein grosses Festgelände: Das 7. kantonale Jugendmusiktreffen, das 70-Jahr-Jubiläum der Jugendmusik Widnau, eine neue Uniform und der…

SBV News

Liebe Leserin, lieber Leser Meine erste Begegnung mit Blechblasinstrumenten war laut, fröhlich – und ein wenig chaotisch. Es war zur Fasnachtszeit, ich war ein Kind, und mehrere Guggenmusiken spielten…
An der Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) am 26. April 2025 in Schaffhausen haben sich die Delegierten einstimmig für eine Neustrukturierung und Erhöhung des Beitrags pro Mitglied von 1.50 Franken ausgesprochen. Zudem…
Ein Eidgenössisches Musikfest (EMF) besteht aus Musikwettbewerb und Fest – für beides ist das OK in Biel ein halbes Jahr nach Arbeitsbeginn auf Kurs. Hat sich Ihr Verein schon…
Nach inzwischen 37 Jahren erfolgreicher und leidenschaftlicher Tätigkeit ist für Walter Grimm die Zeit gekommen, sein renommiertes Musikhaus «Musik Grimm & Piano-Center Winterthur» an seine Söhne Danny und Josua…
Am 3. Mai 2025 fand im Kampus Südpol in Luzern der vierte Tuba+ Forum Tag statt. Die Mischung aus Praxis und Theorie in Form von Einzel- und Gruppenunterricht sowie…
Am Sonntag, 18. Mai 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Glarner Musikveteranenvereinigung bei strahlendem Sonnenschein im Restaurant Müli in Schwanden zu ihrer jährlichen Tagung. Die Harmoniemusik Schwanden sorgte bereits…