20. Ausgabe des Junior Slow Melody Contests

Liam Lattion beim Cornetspiel
Der Langsam-Musikwettbewerb im Lötschental für junge Blech- oder Holzbläsersolisten und -solistinnen, der jedes Jahr von verschiedenen Musikgesellschaften organisiert wird, erlebt am Samstag, 27. Januar 2024 seine zwanzigste Ausgabe. Die Musikgesellschaften Fafleralp Blatten, Minerva Ferden, Alpenrose Kippel und Alpina Wiler schliessen sich zusammen, um diese besondere Wettbewerbsausgabe zu organisieren.

Der Wettbewerb wurde im Januar 2004 ins Leben gerufen, dem Gründungsjahr von Facebook. Die erste Ausgabe fand in Steg VS statt und wurde von 300 Blechsolisten bestritten. Seitdem machte der Wettbewerb in wechselnden Orten im Unter- und Oberwallis Station und feierte immer neue Erfolge (Rekordbeteiligung 2017 mit über 525 Solisten!). Die Einführung der Holzbläserkategorien im Jahr 2009 und die Aufnahme einer Jubiläums-CD im Jahr 2014 zusammen mit den Solisten und den Musikgesellschaften aus dem Wallis gehören zu den bedeutendsten Ereignissen des Wettbewerbs.

Neues Format

Für die Ausgabe 2024 wird das Wettbewerbsformat angepasst: Neu bietet es einen Qualifikationsvormittag für die Kadetten (13-15 Jahre) und Junioren (16-20 Jahre) Blech an, dem am Nachmittag ein Kategorienwettbewerb folgt.

Die Mini-Solisten Blech (unter 13 Jahren) und alle Holzbläsersolisten werden am späten Vormittag für den nachmittäglichen Kategorienwettbewerb erwartet.

Den Abschluss des Tages bildet das grosse Finale, bei dem die besten Solisten der Ausgabe den JSMC-Champion aller Kategorien küren.

Rückblick

Von September bis Januar wird auf der Website des Wettbewerbs und in den sozialen Medien ein ausführlicher Rückblick veröffentlicht, der die vielen Erinnerungen und Anekdoten der bisherigen 19 Ausgaben des Junior Slow Melody Contests wieder aufleben lässt.

Anmeldung bis Ende September

Die Anmeldung für die Ausgabe 2024 steht allen jungen Blech- und Holzbläsern aus der ganzen Schweiz und den Nachbarländern bis zum Alter von 20 Jahren offen. Interessierte melden sich bis am Samstag, 30. September, direkt im Online-Wettbewerbsportal. Hinweise, Regeln und Details auf der Website jsmc.ch.

Beitrag teilen
Facebook
WhatsApp
Email
Telegram
Inhaltsverzeichnis

Das könnte dich auch interessieren