3 Fragen an 3 Vereine

Echo Corjon aus Rossinière
Was zeichnet Ihren Verein aus? Das 1910 gegründete Echo de Corjon, eine Brass Band der ersten Klasse, besteht aus Mitgliedern, die mit dem Dorf Rossinière verbunden sind, aus diesem stammen oder dort wohnen; sie werden als «Pétolets» bezeichnet. Der Verein wird seit 1994 von José Niquille geleitet und die…
Musikgesellschaft Stüsslingen
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Musikgesellschaft Stüsslingen ist ein junger und sehr motivierter Verein mit 20 Mitgliedern. Unsere Mitgliederzahl ist zwar nicht sehr gross, doch die Freude an der Musik hält uns zusammen. Bei uns ist musikalische Qualität und angenehme Geselligkeit gleichermassen wichtig. Wichtigster Anlass im Vereinsjahr? Der…
Porträt Musikverein Merishausen
Was zeichnet Ihren Verein aus? Wir sind ein Dorfverein mit Mitgliedern von 18 bis 82 Jahren. Diese grosse Altersspanne zeigt sich auch in unserem umfassenden Unterhaltungsmusik-Repertoire. Der Zusammenhalt in unserem Verein ist sehr gut und zeigt sich auch immer wieder, wenn es darum geht, etwas gemeinsam zu bewirken. Wichtigster Anlass im…
Fanfare "Les Joyeux Retraités"
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Fanfare «Les Joyeux Retraités» wurde 1998 auf Initiative von Hubert Barras mit 8 Musikern gegründet. 25 Jahre später zählt sie 40 Mitglieder aus den Musikvereinen des Kantons und dem Grossraum Genf. Die Musiker pflegen ihre Leidenschaft jeden Montagnachmittag und wenden sie als Verjüngungselixier…
Die Harmonie Oron vor dem Schloss Oron
Was zeichnet Ihren Verein aus? Erstens sein Alter: Vor zwei Jahren feierten wir den 140. Geburtstag. Zweitens verfügen wir über eine Musikschule mit mehr als 300 Schülern, die in Blech-, Holz-, Schlagzeug-, Streicher-, Klavier- und Gesangsklassen unterrichtet werden. Zudem entspricht unser Durchschnittsalter dynamischen 38 Jahren. Drittens gehören wir dem «Giron des Musiques…
MV Interlaken Unterseen am Winterkonzert 2022
Was zeichnet Ihren Verein aus? Der Musikverein Interlaken Unterseen zeichnet sich durch seine kontinuierliche Entwicklung und Hingabe zur Blasmusik aus. Wir sind stolz darauf, der grösste Musikverein im BKMV zu sein und haben seit unserer Fusion (MG Interlaken und SM Unterseen) im Jahr 2015 stetig an Mitgliedern und musikalischer…
MG Bleienbach auf der Bühne
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die MG Bleienbach stellt die beiden Worte, die sich im Vereinsnamen verbergen, in den Vordergrund: Musik und Gesellschaft. Unser Ziel ist es, möglichst allen Freunden der Blasmusik etwas zu bieten – mit Märschen oder Polkas ebenso wie mit anspruchsvoller Wettbewerbsmusik. Im musikalischen Bereich zeichnet…
Union Intstrumentale Sainte-Croix
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Union Instrumentale Sainte-Croix ist offizieller Musikverein der Gemeinde und nimmt an all ihren kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen teil. Regelmässig treten Jugendliche, die an der Musikschule «Balcon du Jura» ausgebildet werden, in ihre Reihen ein. Jedes Jahr nimmt die Union für eine oder mehrere…
Foto der Musikgesellschaft Alle
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Musikgesellschaft Alle ist aus der Fusion der zwei Musikvereine des Dorfes Alle, «L’Ancienne» und «Le Grütli», hervorgegangen. Sie wurde 2019 gegründet, weihte 2022 ihre Fahne ein und ein Jahr später ihre Uniform. Wichtigster Anlass im Vereinsjahr? Unser Jahreskonzert – das nächste findet am…
Porträt der Fanfare l'avenir La Brévine in Fully, am 26. April 2015.
Was zeichnet Ihren Verein aus? L’Avenir de La Brévine, aus dem Sibirien der Schweiz, hat sich zum Ziel gesetzt, eine bunte Auswahl an Musikstilen und Unterhaltungsmusik zu interpretieren und dabei grösstmögliche Freude an ihren Programmen zu haben. Die Atmosphäre ist herzlich und entspannt. Daher kommen in unserem Verein Musikerinnen…
Die Concordia Bagnes beim Konzert.
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Concordia Bagnes organisiert regelmässig aussergewöhnliche Musikevents mit Künstlern aus allen künstlerischen Bereichen. Sie ist beispielsweise mit der Pianistin Fanny Monnet, dem Akkordeonisten Yves Moulin sowie dem Komiker Jean-Louis Droz aufgetreten. Zudem bildet der Verein aus: Die Musikschule ist bekannt für ihre Qualität und…
Porträt MG Thusis
Was zeichnet Ihren Verein aus? Wir sind ein kleiner, aber feiner Musikverein. Uns verbinden die Freude und der Wille, zusammen gute Musik zu machen. Unsere Dirigenten Gian-Reto und Madlaina verstehen es ausgezeichnet, aus unserer Truppe das Beste herauszuholen. Dies widerspiegelt sich auch in den positiven Rückmeldungen unseres Publikums sowie…
Die MG Sennwald vor Publikum anlässlich ihrer Fahnenweihe
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die MG Sennwald zeichnet sich durch motivierte Musikantinnen und Musikanten aus. Ihnen ist die musikalische Leistung genauso wichtig wie das gesellschaftliche Miteinander. Ebenso liegt der MGS die Jugendausbildung am Herzen: Dank funktionierender Nachwuchsarbeit in beiden Formationen, den Youngsters und der Jugendmusik, treten regelmässig gut…
Porträt der Filarmonica Monte Carasso-Sementina
Was zeichnet Ihren Verein aus? Wir sind ein auf die Zukunft ausgerichteter Verein. Mehr als die Hälfte unserer Musiker/innen sind weniger als 20 Jahre alt. Die verschiedenen Altersgruppen harmonieren generationsübergreifend: Die jungen Leute treffen auf die erfahreneren, die ihrerseits von der Dynamik der neuen Mitglieder angetrieben werden. Wichtigster Anlass…
Porträt Lucerne Marching Band
Was zeichnet Ihren Verein aus? Im Jahr 2006 entschied sich die 1906 gegründete Feldmusik Luzern für eine neue und einzigartige Vereinsstruktur. So entstand neben der Konzertformation «Lucerne Concert Band» die «Lucerne Marching Band». Die Paradeformation nimmt seither an nationalen und internationalen Tattoos teil und begeistert das Publikum in ihrer…
Brass Band Döttingen-Leibstadt-Leuggern bei ihrem Unterhaltungskonzert im Dez. 2022
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Spielgemeinschaft Brass Band Döttingen-Leibstadt-Leuggern besteht seit zwei Jahren und ist während Corona entstanden. Was als Sommerprojekt zwischen der 2016 gegründeten BB Döttingen-Leibstadt und der MG Leuggern angedacht war, gefiel den Mitgliedern so gut, dass auch noch zwei Adventskonzerte einstudiert wurden. Die Freude ob…
Porträt Union instrumentale Brassus (VD)
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Union Instrumentale Brassus, genannt «l’Instrum», wurde 1841 gegründet und ist damit der älteste Musikverein des Kantons Waadt. Trotz ihres hohen Alters hat sie sich ihren ebenso dynamischen wie unternehmungslustigen Geist bewahrt. Dank unseren Aktivitäten, Ideen und Innovationen können wir uns weiterentwickeln, unsere Leidenschaft…
Der MV Buchs-Räfis am Kreismusiktag Mels, 2022
Was zeichnet Ihren Verein aus? Wir sind ein junger Verein, der eigentlich schon 247 Jahre alt ist. 2003 haben sich die Harmonie Buchs (131 Jahre) und die Blechharmonie Räfis-Burgerau (116 Jahre) zusammengeschlossen. Dieses Jahr feiern wir bereits unser 20-jähriges Bestehen. Neben gepflegter, moderner Blasmusik geniessen wir auch das gesellige…
Die Civica Filarmonica Bellinzona während eines Konzerts
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Civica Filarmonica di Bellinzona blickt auf eine lange Geschichte zurück, die ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Seit jeher engagiert sie sich für städtische Feierlichkeiten, führt Konzerte durch und legt grossen Wert auf die musikalische Ausbildung junger Menschen durch die regionale Musikschule. Wichtigster Anlass im…
Porträt MG Röthenbach im Emmental
Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Musikgesellschaft Röthenbach wurde im Jahr 1923 gegründet und spielt heute mit ihren rund 30 Aktivmitgliedern in der 4. Stärkeklasse. Der Vereinszweck ist nebst der Kameradschaft die aktive Ausübung, Förderung und Pflege der Blasmusik. In der Gemeinde spielen wir Konzerte, führen die Traditions-Chilbi auf…