71 Mitglieder und 12 Gäste folgten der Einladung des Zuger Blasmusikverbands (ZBV) zur 101. Delegiertenversammlung in Cham. 22 Veteraninnen und Veteranen durften für ihr langjähriges Musizieren ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Zu den Zukunftsprojekten des Verbands gehört das 2. Innerschweizer Musikfest vom 21. bis 23. Juni 2024 in Baar.
Die Delegierten des Zuger Blasmusikverbands wurden von der Musikgesellschaft Cham unter der Direktion von Isabelle Gschwend musikalisch begrüsst. Verbandspräsident Markus Maurer durfte Stephan Schleiss willkommen heissen, den Zuger Regierungsrat und OK-Präsidenten des 8. Zuger Musikfestivals, Manuela Bürgisser, Mitglied der Kantonalen Musikschulkonferenz, die Chamer Gemeinderätin Christine Blättler-Müller sowie die Ehrenmitglieder des ZBV und Vertreter von befreundeten Kantonalverbänden. Nebst weiteren Ehrengästen begrüsste Verbandspräsident Markus Maurer erstmals auch die Vertreter von benachbarten kantonalen Veteranenvereinigungen, die nach der Integration der Zuger Musikveteranen als Gäste an der DV des ZBV herzlich willkommen waren.
Die Innerschweiz – ein musikalisches Mekka
Mit den obligaten Traktanden genehmigten die Delegierten die von Kassier Jörg Vogel präsentierte Jahresrechnung 2022 sowie das Budget 2023 einstimmig. Auch der Jahresbericht des Präsidenten wurde mit grossem Applaus genehmigt. Mit einem dankbaren Applaus bestätigten die Delegierten zudem die Wiederwahl des Vorstands, welcher sich gesamthaft wieder der Wahl stellte.
Abgerundet wurde die Delegiertenversammlung mit dem Grusswort von Regierungsrat Stephan Schleiss. Er bestätigte dabei die grosse Bedeutung der Blasmusik für unsere Gesellschaft und gab seiner Freude über die wiedererlangte Normalität im Vereinsleben Ausdruck. Als OK-Präsident beider Feste blickte Schleiss auch auf das bevorstehende Zuger Musikfestival in Steinhausen sowie das Eidgenössische Jodlerfest vom 16. bis 18. Juni 2023 in Zug. Bei letzterem sind die Sektionen des Zuger Blasmusikverbands sowohl als Helferinnen und Helfer als auch musikalisch aktiv.
Zum Abschluss der Versammlung dankte Maurer der Musikgesellschaft Cham für die ausgezeichnete Organisation und die musikalische Bereicherung der Delegiertenversammlung und wünschte allen Vereinen viel Erfolg und Freude an den kommenden musikalischen Anlässen.
2. Innerschweizer Musikfest, 21. und 23. Juni 2024
Markus Maurer informierte über das 2. IMF 2024 in Zug, die Fortsetzung dieses Musikfests nach der erfolgreichen Premiere in Hergiswil NW. Das IMF steht unter dem Patronat der Blasmusikverbände Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug. Organisiert wird das Fest durch die Feldmusik Baar. Aktuell können sich die Vereine zu verschiedenen Wettbewerbsmodulen anmelden.
In Baar werden bis zu 60 Vereine erwartet (siehe Artikel auf Seite 16). Die Besucher erleben in Baar spannende Wettbewerbe mit Konzertvorträgen und der Parademusik auf der Dorfstrasse. Selbstverständlich wird auch mit einem attraktiven Rahmenprogramm für Feststimmung gesorgt. Weitere Informationen unter imf2024.ch.