Das Neuste aus der Blasmusik

Brassband-Welt Foto: Roger Stöckli, rsfilm.ch
Oliver Waespi ist einer der beiden Hauptkomponisten des Royal Northern College of Music (RNCM) International Brass Band Festival 2024 in Manchester (GB). Der Schweizer Komponist Oliver Waespi ist einer der beiden Hauptkomponisten der Ausgabe 2024 des renommierten RNCM International Brass Band Festivals, das vom 26. bis 28. Januar 2024…
Oriane Brückel am Cornet Foto: Jean-Raphaël Fontannaz/CVSJQ
Die Walliser Meisterschaft der Solisten setzt ihre weibliche Revolution fort: Im letzten Jahr hatten die Mädchen die Parität erreicht. Am Samstag, 9. Dezember werden sie in Grône mit 52,5 % in der Mehrheit sein. Ein Novum! Die 300 angemeldeten Solistinnen und Solisten träumen davon, Oriane Brückel zu entthronen, die ihrerseits…
Oslo Konserhus
Am 25. Mai 2024 wird die vierte Ausgabe der Europameisterschaft für Blasorchester – European Championship for Wind Orchestras (ECWO) – in der norwegischen Hauptstadt Oslo stattfinden. Die ECWO Association freut sich, die vollständige Teilnehmerliste mit neun teilnehmenden Orchestern bekanntzugeben. «Nach drei Ausgaben im Herzen Europas ziehen wir nun in…
Blasorchester mit Dirigentin Isabell Ruf Weber Foto: BDV
Rolf Schumacher hat eine Zusammenfassung über zwölf Jahre Jungfrau Music Festival geschrieben. Rund 100 Dirigentinnen und Dirigenten haben davon profitiert. ln den Jahren 2003 bis 2017 hat sich in lnterlaken (Schweiz) ein hochstehender Meisterkurs Dirigieren etabliert. Jedes Jahr konnten für diesen Kurs weltweit bekannte Dozierende und Orchester verpflichtet werden….
MG Grünenmatt auf der Bühne
Die Veteranentagung des Bernisch-Kantonalen Musikverbandes, Landesteil Emmental und Konolfingen, fand am 25. November 2023 in der Mehrzweckanlage Grünenmatt BE statt. Organisatorin und Gastgeberin war die Musikgesellschaft Grünenmatt. Die Musikgesellschaft Grünenmatt unter der neuen Leitung von Leonie Monnerat sorgte für den musikalischen Auftakt zur Tagung. 26 Veteranen geehrt Nach den…
Gesamtbild Musikgesellschaft-Risch-Rotkreuz Foto: Hans Galliker
Das Jubiläumskonzert der Senior Band Musikgesellschaft Risch Rotkreuz (mgrr) war ein Höhepunkt in der Geschichte des Vereins. Unter der Leitung von Armin Bachmann feierte die Senior Band den 30ten Geburtstag mit einem unterhaltsamen Konzert, das für Begeisterung im Saal und auf der Bühne sorgte. Zum Erfolg beigetragen haben die…
Die Brass Band Treize Etoiles auf der Bühne
Die Brass Band Treize Etoiles verteidigte beim 48. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb ihren Titel als Schweizer Meisterin. Damit sicherte sie sich in diesem Jahr den dritten Sieg bei gleich vielen Wettbewerben. Die zweitplatzierte Brassband Bürgermusik Luzern gewinnt das zweite Ticket für den Europäischen Brass Band Wettbewerb 2024. Arsène Duc…
Porträt Musik Frohsinn Oberburg
Der Dorfverein aus Oberburg BE hat in der 2. Klasse erfolgreich am Schweizer Brass Band Wettbewerb (SBBW) 2023 im KKL Luzern teilgenommen. Die «unisono»-Redaktorin hat die Emmentaler Band begleitet und den Wettbewerbstag mit allen Emotionen miterlebt. Es ist 5.30 Uhr, als sich der Car mit den Musikantinnen und Musikanten der…
Symbolbild Neuorchestrierungen Foto: Roger Stöckli, rsfilm.ch
Das «Jahr der Schweizer Literatur» war neben anderen Projekten und Veranstaltungen eine Gelegenheit, mehrere Werke von einigen der bekanntesten Schweizer Komponisten aufleben zu lassen. «Unisono» hat eine Übersicht dieser Werke zusammengestellt. Stephan Jaeggi, Jean Balissat, Albert Benz und Jean Daetwyler, um nur einige zu nennen, gehören zu den bedeutendsten…
Uraufführung des Kinderkonzerts «Più lernt das Orchester kennen»
Das Thema «Nachwuchsförderung» steht bei Blasmusikvereinen weit oben auf der Prioritätenliste. Die Herausforderungen sind überall dieselben: Wie, wo und womit anfangen? Die Gründer der music4kids GmbH Doris Stingl und Gregory Heiniger wissen, was in Sachen Nachwuchsförderung zu tun ist. «Unisono» hat mit den beiden gesprochen. Zeitliche Einschränkungen, unklare Zuständigkeiten…
TKMV Gesamtvorstand
Am Samstag, 2. Dezember, haben sich die Delegierten des Thurgauer Kantonal Musikverbandes (TKMV) zur jährlichen Versammlung in Matzingen getroffen. Hauptpunkt an der Versammlung war die Wahl eines neuen Präsidenten. Nach dem Rücktritt von Präsidentin Ruth Gubler hat sich der bisherige Vizepräsident Christian Maeder bereit erklärt, die Aufgaben des Präsidiums…
Stimmungsbild der DV des St. Galler Balsmusikverbands 2023 Foto: Michael Kohler
An seiner Delegiertenversammlung hat der St. Galler Blasmusikverband am Samstag in Buchs den Startschuss für sein 100-Jahr-Jubiläum gegeben. Es warten Grossanlässe wie das Kantonale Musikfest in Mels sowie der Weltrekord der Blasmusik am Rheindamm. Die Vorfreude ist gross, der Verband dafür bestens aufgestellt. Von den 120 Vereinen, die dem St. Galler…
Foto: Hanspeter Thommen
Trotz grauem Wetter mit Schneeregen fanden rund 120 Veteraninnen und Veteranen den Weg ins Waldenburgertal. Die Veteranenvereinigung des Musikverbands beider Basel traf sich in Oberdorf zur 13. Tagung der Veteranenvereinigung des Musikverbands beider Basel (MVBB). Traditionsgemäss begrüsste das Veteranenspiel Basel unter der Leitung von Sonja Henz die Teilnehmenden zur…
Blasorchester SGBV 2023
Das Blasorchester SGBV des St. Galler Blasmusikverbands (SGBV) schloss sein Projekt mit einem Matineekonzert im Kultur- und Kongresshaus «Verrucano» in Mels unter dem Motto «Helden und Legenden» ab. Mit 76 Mitwirkenden aus dem ganzen Kanton St. Gallen präsentierte sich das symphonische Blasorchester voll ausgebaut. Die Musizierenden lieferten ein anspruchsvolles und facettenreiches…
Ensemble de Cuivres Jurassien in Action
Jedes Jahr präsentiert das Ensemble de Cuivres Jurassien (ECJ) eine innovative und kühne Show, die die Welt der Brass Band mit einer anderen künstlerischen Gattung verbindet. Im Januar 2024 wagt das ECJ die Verbindung mit dem Stepptanz. Ueli Kipfer, Dirigent des ECJ, ist ständig auf der Suche nach neuen…
Baptiste Varone an der Posaune
Vergangenen September gewann er den Prix Musique 2023 in Schaffhausen. Baptiste Varone, Posaunist aus dem Wallis, spricht über seinen Sieg, seine aktuellen Projekte und seine Perspektiven. Baptiste Varone, erzählen Sie über sich. Ich bin 20 Jahre alt und lebe in Savièse. Ich spiele im Echo du Prabé, hier in…
MG Obergösgen eröffnete die DV des SOBV
151 stimmberechtigte Delegierte von 69 Musikvereinen und Unterverbänden sowie neun Gäste nahmen an der 121. Delegiertenversammlung des Solothurner Blasmusikverbandes (SOBV) in Obergösgen teil. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Musikgesellschaft Obergösgen, die im Jahr 2023 das 75-Jahr-Jubiläum feiert, begrüsste Präsident Ruedi Berger (Laupersdorf) alle Delegierten, Ehrenmitglieder und Gäste zur Versammlung,…
Jugendmusik Regio Sissach bei ihrem Auftrittt an der DV Foto: Hanspeter Thommen
Nachdem der Musikverein Sissach die diesjährigen kantonalen Musiktage erfolgreich organisiert hatte, war Sissach erneut Gastgebergemeinde eines MVBB-Anlasses. Die Jugendmusik Regio Sissach betätigte sich nun als Gastgeberin für die diesjährige Delegiertenversammlung. Sie empfing unter der Leitung von Simon Kissling auch gleich musikalisch die Vertreterinnen und Vertreter der Musikvereine beider Basel….
Gruppenbild Böhmischer Traum 2023
Nach einer Pause infolge Corona fand vom 13.–15. Oktober 2023 unter der bewährten musikalischen Leitung von Jennifer Tauder-Ammann wieder ein Musikweekend im Zeichen der böhmischen Blasmusik statt. Bericht aus Sicht eines Teilnehmers. Am Freitagnachmittag trafen die Teilnehmenden in luftseilbahnbedingten Kleingruppen im Viertelstundentakt in Mürren ein. Nach ihrem Marsch auf…
Die Jugendband von Talamona
Die Filarmonica Talamona hat die Anmeldung für den fünften Jugendbandwettbewerb eröffnet, der am 6. und 7. April 2024 in Talamona (Sondrio, Italien) stattfinden wird. Ziel des Wettbewerbs ist es, in Ensembles und Bands organisierten Musikschulen eine Vergleichsmöglichkeit zu bieten und so ihre Rolle aufzuwerten. Es sind drei Kategorien vorgesehen:…