Kategorie: Andante

Am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025, trifft sich die Urner Blasmusikszene erneut in Altdorf zum Blasmusikfestival. Ein gemütliches Fest mit viel Musik erwartet das Publikum im Theater Uri und auf dem Unterlehn….
Die Schweiz wird vom 22.–24. November 2024 Gastland auf der BRAWO Blasmusikmesse in Stuttgart sein. Nebst dem Schweizer Blasmusikverband sind auch Schweizer Aussteller und Musikvereine vor Ort. Letztere werden die Messebesuchenden…
Die einzige Blasmusikformation, die sich ausschliesslich dem Spielen von Märschen widmet. Im Frühjahr 1980 trat die vom bekannten Blasinstrumentenmacher Karl Burri gegründete Blasmusikformation unter dem Namen «Bärner Marsch-Musig» unter…
Das Herbstkonzert des Blasorchesters Stadtmusik Luzern steht unter dem Motto «Fantasy». Neben Musik aus «The Wizard of Oz», «Jurassic Park» sowie «Star Trek» präsentiert das Orchester mit Vera Wahl…
Im September 2023 gründeten fünf engagierte und motivierte Musikfreunde das Sonoro Blasorchester, ein Projektorchester, das im Frühjahr 2025 den ersten Auftritt im Konzertsaal in Solothurn haben wird. In einem…
Auch in diesem Jahr ehrt die Stiftung der Schweizer Musikanten «In Memoriam Stephan Jaeggi» zwei Preisträger: Rolf Schumacher und Patrick Robatel werden für ihre wertvollen Verdienste für die Schweizer…
Die Brass Band Emmental (BBE) trägt in Form einer kulturellen Veranstaltung ihren Teil zur Aufarbeitung eines dunklen Kapitels Schweizer Geschichte bei. Der Konzertabend findet am 31. August 2024 in der LuegArena…
Die Jubiläumsausgabe des World Band Festival Luzern vom 21.–29. September wird mit einer grossen Vielfalt an Genres und Nationen begeistern. So wird Brass-Musik mitunter original britisch, Blasmusik-Grand-Prix-haft, rotzfrech nach Gasthaus-Manier,…
Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Herisau das Appenzeller Kantonalmusikfest statt. Ein «Musigwochenend» zwischen Säntis und Bodensee mit dem Hauptact aus Radolfzell. Im Jahr 2025 feiert der Musikverein Herisau…
Im Rahmen des Herbstkonzerts des Sinfonischen Blasorchesters Bern vom 14. September 2024 wird sein Dirigent Rolf Schumacher mit dem Stephan-Jaeggi-Preis 2024 ausgezeichnet. Rolf Schumacher hat in den vielen Jahren seines Wirkens die…
Am Festwochenende vom 6.–8. September 2024 feiert die Musikgesellschaft Flühli ihr 150ig-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Brassfestival. Auf die Besucherinnen und Besucher warten einige Highlights! Den Auftakt zum Brassfestival machen am…
Nach ESC folgt EYM: Valerian Alfaré tritt für die Schweiz am diesjährigen «Eurovision Young Musicians»-Wettbewerb an. Im Rahmen der Talentförderung schickt SRF den 19-jährigen Klassik-Nachwuchsmusiker an die Finalshow im…
Die Schweiz ist Ende November Gastland an der Blasmusikmesse in Stuttgart. Heiko Schulze, Direktor für Musik und Bildung beim Blasmusikverband Baden-Württemberg, hat die Fäden gezogen. Heiko Schulze, wie kam…
Die Musikgesellschaft Hildisrieden feiert am 6. und 7. September 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Das Festprogramm ist voller Höhepunkte! Am Wochenende anfangs September dürfen Besuchende in Hildisrieden ein reichhaltiges Programm erwarten, von…
Höchste Töne – der Bayerischer Musikrat lädt am Samstag, 28. September 2024, zum Tuba-Workshop mit Stefan Tischler auf die Zugspitze. Zusammen bringen der Bayerische Musikrat und Buffet Crampon das tiefste…
Das Sinfonische Blasorchester aulos will Vorreiterin der Blasmusik sein. Damit die neue Konzertsaison auch nach einem Generationenwechsel gelingt, gibt sich die Formation neue Strukturen. Das aulos ist geprägt vom…
Es ist ein grosses Glück, dass Johan de Meij neben seiner weltweiten Konzerttätigkeit auch gute und regelmässige Kontakte zu Schweizer Dorfvereinen pflegt – so auch zur Musikgesellschaft Vispe. Am…
Im Juni 2025 finden das Luzerner Kantonal-Musikfest und das Kantonal-Jugendmusikfest in Sursee statt. Erwartet werden rund 5400 Musikantinnen und Musikanten sowie 25 000 Zuschauerinnen und Zuschauer. «Taktvou vereint» ist das…
«Musik baut Brücken!» – diese Worte stehen auf dem Plakat für das nächste Deutsche Musikfest, das vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Ulm und Neu-Ulm stattfinden wird und das…
Die Nationale Jugend Brass Band (NJBB) bereitet sich auf ihr 49. Sommerlager Anfang Juli vor. Die A-Band wird dieses Jahr vom Franzosen Florent Didier geleitet, die B-Band von Véronique…
Im Rahmen der siebten Egerländer Blasmusiktage vom 12. und 13. Oktober 2024 in Hochdorf findet wiederum ein Workshop für Böhmische Blasmusik statt. Alle anwesenden Dozenten sind feste Mitglieder von «Ernst…
In der Woche vom 20. bis 28. Juli 2024 findet das traditionelle Solothurner Jugend Brass Band Lager in Schönried statt. Neben dem neuen Lagerhaus warten Register- und Gesamtproben sowie das eine…
Die Schweiz ist Gastland an der BRAWO 2024 in Stuttgart. Ein Besuch lohnt sich allein schon wegen der drei aus der Deutschschweiz anreisenden Orchester. An der Blasmusikmesse BRAWO in…
Das diesjährige Programm des Swiss Symphonic Wind Orchestra (SSWO) steht unter dem Motto «Home». Vorschau auf die Konzerttour im September 2024. Was ist Heimat? Und was ein Zuhause? Um…
Das Basel Tattoo ist eine faszinierende Kombination aus traditionellen Elementen und modernen Einflüssen. Das zweitgrösste Tattoo der Welt ist ein Erlebnis für alle Sinne und sorgt für Gänsehautmomente, die…
Vom 21. bis 23. Juni 2024 spielt in Baar die Musik: Über 40 Blasmusikvereine sowie zahlreiche Bands sorgen für musikalische Unterhaltung vom frühen Morgen bis spät in die Nacht….
Die Stadt Zürich heisst das Eidgenössische Trachtenfest bereits zum dritten Mal willkommen. Seit kurzem steht ein Maibaum in der Bahnhofstrasse, der auf den kommenden kulturellen Grossanlass aufmerksam macht. Er…
Das Nationale Jugendblasorchester (NJBO) geht neue Wege: So wird es diesen Herbst ein zusätzliches Konzert «BONUS» unter der Leitung von Stefan Roth geben. Ausserdem schreibt das NJBO eine Stelle…
Zum 100-Jahr-Jubiläum veranstaltet der Musikverein Merishausen am Wochenende vom 28.–30. Juni 2025 ein Blasmusikfestival und lädt dazu Vereine der Schweizer Blasmusikszene ein. Der Musikverein (MV) Merishausen freut sich, folgende Musikgesellschaften einzuladen,…
Mit internationalen Formationen findet vom 5. bis 7. September wieder das «Princely Liechtenstein Tattoo» auf der Burgruine Schellenberg in Liechtenstein statt. Am 7. September dürfen sich die Besucherinnen und…