Drei Vereine spannen zusammen

Brass Band Döttingen-Leibstadt-Leuggern bei ihrem Unterhaltungskonzert im Dez. 2022

Spielgemeinschaft Brass Band Döttingen-Leibstadt-Leuggern
Leibstadt
www.brassband-dl.ch

  • Brass Band
  • Dirigenten: Markus Hoppe und Marco Kurmann
  • 35 Aktivmitglieder

Was zeichnet Ihren Verein aus?

Die Spielgemeinschaft Brass Band Döttingen-Leibstadt-Leuggern besteht seit zwei Jahren und ist während Corona entstanden. Was als Sommerprojekt zwischen der 2016 gegründeten BB Döttingen-Leibstadt und der MG Leuggern angedacht war, gefiel den Mitgliedern so gut, dass auch noch zwei Adventskonzerte einstudiert wurden. Die Freude ob der Zusammenarbeit war so gross, dass man sich entschied, fortan als Brass Band Döttingen-Leibstadt-Leuggern aufzutreten und das Jahresprogramm (bis auf wenige kleinere Auftritte) gemeinsam zu meistern. Ziel sind spannende und bereichernde Proben und Auftritte mit knackiger Brassband-Musik.

Wichtigster Anlass im Vereinsjahr?

Den wichtigsten Anlass gibt es nicht. Der interne Raclette-Obig im Januar ist kameradschaftlich genauso wichtig wie die Teilnahme am grössten Winzerfest in Döttingen oder die Durchführung eines Unterhaltungsabends.

Vereinshighlight der letzten fünf Jahre?

Der Unterhaltungsabend «Hackbrett trifft Brass Band» mit Hackbrettvirtuose Nicolas Senn als Gastsolist. Nächster musikalischer Leckerbissen: Unsere Unterhaltungskonzerte am 2./3. Dezember 2023, an dem Bo Katzman und seine Tochter Ronja mitwirken.

Beitrag teilen
Facebook
WhatsApp
Email
Telegram
Inhaltsverzeichnis

Das könnte dich auch interessieren