Das Debütalbum «Arubator» des Aruba Trios ist endlich da. Die faszinierende Sammlung von Kompositionen verspricht erlesene Hörerlebnisse.
Das 2015 gegründete Aruba Trio, bestehend aus Peter Fleischlin an der Perkussion, Tobias Lang an der Posaune und Joël Kuster an der Gitarre, erkundet die Grenzen der Musik. Seit Beginn interpretiert es an seinen Konzerten vorwiegend neue Kompositionen. So hört man auf dem Album sowohl ein Cover der portugiesischen Fadosängerin Mariza als auch Neukompositionen von Schweizer Komponisten und Komponistinnen wie Markus Flückiger, Luzia von Wyl, Mathias Landtwing, Stephan Hodel und Fraenggi Gehrig.
Ein Trio mit einzigartigem Klang
Die gleichnamige Komposition «Arubator» verleiht dem Album seinen Namen. Sie stammt vom talentierten Zuger Komponisten und Klarinettisten Mathias Landtwing. Sein Werk zeichnet sich vor allem durch rhythmische Komplexität aus und ist ein wahres Highlight.
Aufgenommen wurde das Album im Atelier «Klang und Raum» in Uetikon ZH unter der Leitung des Tontechnikers Marcel Babazadeh. Die Studioaufnahmen im zwischengenutzten Industrieareal am Zürichsee haben den einzigartigen Klang des Trios perfekt eingefangen und verleihen der Aufnahme Klarheit und Präsenz.
Facettenreiche Kompositionen
Für «Aurbator» hat sich das Trio mit befreundeten Gastkünstlern zusammengetan: Fiona Kraege (Violine), Fraenggi Gehrig (Akkordeon), Luzia von Wyl (Klavier) und Cinzia Catania (Gesang) bereichern das Album und verleihen ihm mit diesen Klängen und Stilen zusätzliche Abwechslung.
Mit seinen facettenreichen Kompositionen und der beeindruckenden rhythmischen Komplexität hat das Aruba Trio ein kraftvolles Debütalbum geschaffen, das die Zuhörenden fesselt und auf eine musikalische Reise entführt.
«Arubator» ist auf sämtlichen Streaming-Plattformen zu hören und kann auf www.arubatrio.ch auch als physische CD (inkl. Downloadcode) bestellt werden.
Hörbeispiel
«A lenda do Boto», Album «Arubator», Aruba Trio, Aruba Records