Catégorie: Andante

Die Schweiz ist Gastland an der BRAWO 2024 in Stuttgart. Ein Besuch lohnt sich allein schon wegen der drei aus der Deutschschweiz anreisenden Orchester. An der Blasmusikmesse BRAWO in…
Das diesjährige Programm des Swiss Symphonic Wind Orchestra (SSWO) steht unter dem Motto «Home». Vorschau auf die Konzerttour im September 2024. Was ist Heimat? Und was ein Zuhause? Um…
Combinaison fascinante d’éléments traditionnels et d’influences modernes, le Basel Tattoo, deuxième plus grande manifestation du genre à l’échelle mondiale, offre une expérience pour chaque sens, frissons mémorables à la…
Vom 21. bis 23. Juni 2024 spielt in Baar die Musik: Über 40 Blasmusikvereine sowie zahlreiche Bands sorgen für musikalische Unterhaltung vom frühen Morgen bis spät in die Nacht….
Die Stadt Zürich heisst das Eidgenössische Trachtenfest bereits zum dritten Mal willkommen. Seit kurzem steht ein Maibaum in der Bahnhofstrasse, der auf den kommenden kulturellen Grossanlass aufmerksam macht. Er…
L’Harmonie Nationale des Jeunes (HNJ) innove. Elle donnera ainsi un concert supplémentaire cet automne sous la baguette de Stefan Roth. Par ailleurs, elle met au concours un poste de…
Zum 100-Jahr-Jubiläum veranstaltet der Musikverein Merishausen am Wochenende vom 28.–30. Juni 2025 ein Blasmusikfestival und lädt dazu Vereine der Schweizer Blasmusikszene ein. Der Musikverein (MV) Merishausen freut sich, folgende Musikgesellschaften einzuladen,…
Mit internationalen Formationen findet vom 5. bis 7. September wieder das «Princely Liechtenstein Tattoo» auf der Burgruine Schellenberg in Liechtenstein statt. Am 7. September dürfen sich die Besucherinnen und…
Der Musikverein Kradolf-Schönenberg und die Musig Sulgen stehen am 22. Juni 2024 gemeinsam auf einer Bühne. Zusammen laden Sie zu einem Galakonzert im Auholzsaal in Sulgen ein. Das Programm verheisst vielseitige…
Voilà 75 ans que l’Ecole de Musique de Nyon (EMN) forme la relève. Pour marquer dignement cet anniversaire, elle met sur pied rien moins qu’une comédie musicale qui réunira…
Die Jugendmusik Chur feiert dieses Jahr ihr 80-jähriges Jubiläum. 1944 als Knabenmusik Chur gegründet, wurde sie 1982 zu «Jugendmusik Chur» umgetauft und trägt diesen Namen bis heute. Das Jubiläum…
En août prochain, la 18e édition du festival de musique Avenches Tattoo proposera une programmation internationale dans la cour d’honneur du Haras national suisse. Elle marquera les 25 ans…
Am Samstag nach Auffahrt versammelte sich ein erwartungsvolles Publikum in der MEZWAN in Oberburg, um das traditionelle Jahreskonzert der Brass Band Emmental zu erleben. Inzwischen fiebert die Band unter…
Das St. Galler Kantonale Musikfest (KMF) in Mels naht mit grossen Schritten. Inzwischen kann der organisierende Verein Musikfeste Mels das Rahmenprogramm der dreitägigen Grossveranstaltung präsentieren. Es begann schon am 4….
Am 6. September 2025 findet der nächste Emmental March Contest (EMC) statt. Das Organisationskomitee des EMC und die Musik Frohsinn Oberburg als Trägerverein haben beschlossen, den grössten wiederkehrenden Blasmusikanlass im Kanton…
Vom 23. bis 25. August 2024 findet in der Tonhalle Zürich das Festival «Stubete am See» statt. An über 30 Konzerten präsentieren Volksmusizierende die aktuellen Klänge der Neuen Schweizer Volksmusik….
Les jeunes musiciens fribourgeois retrouveront une fête cantonale après une longue disette de huit ans. Elle se déroulera en juin prochain à Corpataux. Concours, concerts, cortège, divertissement, tout y…
Das 2. Innerschweizer Musikfest 2024 in Baar beginnt mit einem Paukenschlag: Am Galaabend vom Freitag, 21. Juni, spielt die Swiss Armed Forces Big Band auf. Zuvor wird ein Festmenü…
Am 25. August wird der Rheindamm bei Montlingen zum Schauplatz eines spektakulären Unterfangens: Anlässlich seines 100-Jahr-Jubiläums stellt der St. Galler Blasmusikverband (SGBV) einen Weltrekord mit rund 8000 Musikantinnen und Musikanten auf….
Das Dorf Reiden hat allen Grund zum Feiern: Am Wochenende vom 28.–30. Juni 2024 feiert die Musikgesellschaft Reiden ihr 125-Jahr-Jubiläum. Als wäre das nicht genug, feiert die Junior Brass Band MG…
Am 9. Juni 2024 geht das Symphonische Blasorchester Feldmusik Sarnen mit dem Jugendblasorchester Luzern auf eine gemeinsame Reise. Ein Konzerterlebnis mit dem Höchstklass-Ensemble aus Obwalden und der besten Schweizer…
Das Solothurner Kantonalmusikfest findet vom 28.–30. Juni 2024 in Mümliswil statt. Angemeldet sind mehr als doppelt so viele Vereine wie erwartet! Ein 18-köpfiges OK, das ausschliesslich aus Mitgliedern der MG Konkordia Mümliswil besteht,…
«Das isch Musig»: Am 31. Zürcher Kantonalmusikfest in Urdorf und Schlieren geht vom 21.–23. Juni die Post ab. Knapp 80 Musikformationen mit rund 2‘700 Mitspielenden haben sich angemeldet, um sich im…
Bereits zum 48. Mal findet vom 13. bis 20. Juli 2024 das Blasmusiklager Luzern-Bern statt. In zwei Blasorchestern werden zirka 60 Kinder und Jugendliche aus der Region Huttwil und dem Luzerner Hinterland eine…
Mitte Juni findet das Bernische Kantonal-Musikfest 2024 (BKMF) in Herzogenbuchsee statt. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Mitte April haben die teilnehmenden Vereine ihr Pflichtstück erhalten. Nebst den Darbietungen…
Die Brassband Bürgermusik Luzern lädt für ihre Konzertgala am 25. Mai 2024 weltbekannte Gäste aus Basel ins KKL. Und auch der lokale Perkussionsnachwuchs wird ordentlich auf die Pauke hauen. Auch wenn…
Am 13. und 14. Juni 2024 werden die Schulen Huttwil und die Kadettenmusik Huttwil ein grosses Gemeinschaftsprojekt realisieren. Rund 600 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis 9. Klasse und 70 Musikantinnen und…
Das Blasorchester Stadtmusik Luzern gibt mit seiner Konzertreihe «Junge Solisten» jährlich begabten Nachwuchsinstrumentalistinnen und -instrumentalisten eine Plattform. Heuer im Rampenlicht: das 17-jährige Posaunen-Nachwuchstalent Simon Schnyder aus Willisau. Am Sonntag,…
Mit den Galakonzerten am 24. und 25. Mai 2024 setzt die Musikgesellschaft Steinen im Jubiläumsjahr einen musikalischen Akzent. Die Musikgesellschaft Steinen (MGS) hat Grund zum Feiern: Sie wird dieses Jahr 125 Jahre…
Das Raschèr Saxophone Quartet hat die Wahrnehmung des Instruments weltweit revolutioniert. Mit ihren Einspielungen und Konzerten begeistern die vier Musiker Publikum und Kritiker gleichermassen. Für fünf Tage kommen sie…