Der Innovationspreis 2023 der Walliser Kantonalbank geht an MyPiece Mouthpieces. Die massgeschneiderten Mundstücke des Startup-Unternehmens aus Termen überzeugten das Publikum. MyPiece gewann das SMS- und Internet-Voting klar mit 57,1…
Das Debütalbum «Arubator» des Aruba Trios ist endlich da. Die faszinierende Sammlung von Kompositionen verspricht erlesene Hörerlebnisse. Das 2015 gegründete Aruba Trio, bestehend aus Peter Fleischlin an der Perkussion,…
Die Veteranentagung des St. Galler Blasmusikverbands fand am 18. Mai in Amden statt. Präsident Armin Breu durfte rund 40 Veteranen für 50, 60, 65 und sogar 70 Jahre aktives…
Unverbindlich gemeinsam musizieren, dafür steht das Projekt «Frequänz». Matt Stämpfli, einer der gefragtesten und erfolgreichsten Bandleader der Schweiz, übernahm die musikalische Leitung der «Spezial-Frequänz» vom 6. Mai 2023 in…
Im Rahmen der Vorbereitung auf das Thurgauer Kantonale Musikfest vom 10./11. Juni in Märstetten fand sich die MG Brass Band Wilen zu einer Samstagsprobe ein. Als Gastdirigent war Stefan…
Der STV Neuenkirch und die Brass Band Harmonie Neuenkirch begrüssten Ende April insgesamt 1400 Besucherinnen und Besucher in der Dreifachturnhalle im luzernischen Neuenkirch zu ihrer Turn- und Musikshow. Sämtliche…
Der «Blechhaufen der Nation» nimmt im Jahr der Schweizer Blasmusikliteratur den Aufruf des Schweizer Blasmusikverbands wahr und präsentiert in Männedorf, Kriens-Luzern und Burgdorf drei Konzerte. Diese widmen sich ausschliesslich…
Das Lager der Jugend Brass Band Graubünden findet vom 9. bis 15. Juli 2023 in Obersaxen statt. In diesem Jahr wird es eine Band geben, die von Enrico Calzaferri…
Das Start-up MyPiece Mouthpieces» aus Termen VS entwickelt ergonomische Mundstücke für Blechblasinstrumente, die individuell an die Mundform der Spielenden – Amateure, Profis wie Anfänger – angepasst sind. Für seine…
Un cours d’orchestre de clarinettes se tiendra du 16 au 21 juillet 2023 à Gluringen (VS), dans la vallée de Goms, sous la houlette de Marco Santilli, en collaboration avec la…
In der Dorfturnhalle Näfels ging die Tagung der Veteranenvereinigung des Glarner Blasmusikverbandes über die Bühne. Im Vordergrund der Diskussionen stand die Zukunft der Blasmusik. Bei einem Apéro im Freien…
Vom 9. bis 11. Juni 2023 finden die Oberaargauischen Musiktage in Gondiswil statt. Dafür werden gut 1000 Musikantinnen und Musikanten im 740-Seelen-Dorf erwartet. Das OK darf auf die Bevölkerung…
Immer am zweiten März-Sonntag kommen die Veteraninnen und Veteranen der Musikvereine Bern-Mittelland zusammen, um die Geschäfte der Vereinigung zu behandeln. In diesem Jahr hat die Musikgesellschaft Schliern (bei Köniz)…
Das Projekt «zäme musige» in Uttigen BE ist ein voller Erfolg und «fägt». Die Musikgesellschaft Uttigen (MGU) freut sich, ihren 125. Geburtstag im Rahmen des Musiktags am Freitag/Samstag, 9./10….
Die Musikschule und der Musikverband Zürcher Unterland haben ein gemeinsames Projektorchester ins Leben gerufen. Unterländer Jugendliche aus Jugendmusiken und Musikschule erarbeiten gemeinsam ein rund 20-minütiges Konzert. Auf einer Tournee…
In Winkel fand der 4. JugendMusiktag des Musikverbands Zürcher Unterland (MVZU) statt. Dies ohne Rangliste, dafür mit umso mehr Freude am gemeinsamen Musizieren und an der Präsentation vor begeistertem…
Am Samstag, 25. März fand in der Worbighalle in Flaach ZH der traditionelle «espresso contest» statt. Bereits zum sechsten Mal organisierte die Brass Band Posaunenchor Flaach mit Bravour den…
Eigentlich ist die Feldmusik Rothenburg über 200-jährig. Davon zeugt eine Gerichtsakte aus dem Jahr 1822 über eine Schlägerei zwischen dem Pfarrer und den Rothenburgern, die auf dem Weg an…
Per ersten März 2023 hat Lisa Winiger ihre bestens eingerichtete Werkstatt für Blasinstrumente in St. Gallens Stadtteil St. Georgen eröffnet. Die Lisa Winiger GmbH bietet Reparaturen von Holz- und…
Le Concours Jurassien des Solistes et Ensembles (CJSE) s’est tenu le 11 mars dernier à Courgenay, où il est organisé depuis 10 ans sous l’égide de la Fédération Jurassienne…
Am Wochenende vom 4. und 5. März 2023 präsentierte das Blasorchester Oberland Thun (BOOT) sein aktuelles Programm in Spiez und Thun. Über 250 Personen liessen sich von den beiden…
29 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten im Alter von 9 bis 18 Jahren nahmen am 18. März 2023 am 21. Toggenburger Solo Slowmelody Wettbewerb in Brunnadern teil. Ein sehr interessiertes Publikum…
Das Swiss Symphonic Wind Orchestra plant mit dem Programm «Praeludium» diesen Herbst seine dritte Konzerttournee mit Konzerten am Othmar Schoeck Festival in Brunnen (2.9.), in der reformierten Kirche Stäfa…
Am 21. und 22. April 2023 ist es so weit: Die Vereine Brass Band Harmonie Neuenkirch und der STV Neuenkirch laden zur Turnshow mit Livemusikbegleitung ein. Rund 400 Mitwirkende…
Plus de 300 participants se sont mesurés lors du dernier Junior Slow Melody Contest (JSMC). Liam Lattion, cornettiste d’Orsières, s’y est imposé. Rendez-vous est pris pour 2024, dans le…
Vom 29. Juli bis 5. August treffen sich rund 60 Ostschweizer Jugendliche im Arenenberg zu einer intensiven Probewoche des Jugend Brass Band Forums Ostschweiz. Teilnehmen kann, wer ein Blech-…
Unverbindlich gemeinsam musizieren, dafür steht das Projekt «Frequänz». Matt Stämpfli, einer der gefragtesten und erfolgreichsten Bandleader der Schweiz, übernimmt die musikalische Leitung der «Frequänz» vom 6. Mai 2023 in…
Bereits im Jahr 2020 hatte die Stadtmusik Bremgarten zusammen mit dem Oratorienchor Winterthur die Friedensmesse «The Armed Man» von Karl Jenkins geplant. Diesen Monat führen sie nun die tiefbewegende…
Ein Familienkonzert mit Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen der Musik-Akademie Basel (MAB) sowie Dozenten und Musikstudierenden der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Vor 130 Jahren, am 23. Dezember 1893, kam die Märchenoper…
Am Samstag, 25. März 2023, findet die sechste Ausgabe des «espresso contest» in der Worbighalle in Flaach im Zürcher Weinland statt. Organisatorin des Musikwettbewerbs der besonderen Art ist wiederum…