Mit einer grossen Portion Spass, neuen Gesichtern, einigen Übungsstunden und drei Auftritten fand die Regio Jugendmusik Emmental 2022 Mitte September ein gelungenes Ende. Rund 40 junge Musikantinnen und Musikanten boten unter der Leitung von Cedric Fuhrer ein anspruchsvolles und spannendes Programm.

Als einzige Jugendformation hatte die Regio Jugendmusik ihren Umgang mit Adrenalin bereits einmal geprüft: Sie nahm erfolgreich am 3. Emmental March Contest in Oberburg teil, an dem sie eine sehr gute Leistung ablieferte. Eine Woche später hiess es nun nochmals volle Konzentration. Mit sanften, elektrisierenden sowie beeindruckenden Tönen und Melodien entführte sie das Publikum aus dem Alltag. Bei Bedarf konnte dieses die Formation gleich zweimal geniessen: Am Nachmittag umrahmte die Regio Jugendmusik den Emmentalischen Musikwettbewerb in Sumiswald und am Abend spielte sie vor Familien und Freunden in der gut besetzten Mehrzweckhalle Grünenmatt.
Unter dem Motto «tributes» begannen die Jugendlichen ihr Konzert mit dem Stück «Critical Mass» von Todd Stalter, welches mit reibenden Tönen einen wichtigen Begriff der Physik zu vertonen versucht. Mit «Apollo 11», dem Marsch «Skyliner» oder dem bekannten Werk «Colors of the Wind» und vielen Stücken mehr wusste die Jugend mit Talent, Wille und der unverwechselbaren Unbeschwertheit zu überzeugen und begeistern. Ebenso unbeschwert, kreativ und mit grosser Bravour meisterte Cedric Fuhrer sein erstes Projekt der Regio Jugendmusik Emmental. Er hat den Taktstock auf dieses Jahr neu übernommen.
Mehr Eindrücke, Stimmen und Hörproben des Projekts und der Auftritte der Regio Jugendmusik Emmental können auf Instagram bei regio_jugendmusik oder regiojm_emmental entdeckt werden.
Informationen zum Projekt im kommenden Jahr und zu einem allfälligen Besuch am 18. Schweizer Jugendmusikfest in St. Gallen sind ebenfalls auf Instagram und der Webseite www.regiojm.ch zu finden.