Rückblick auf ein unvergessliches BKMF 2024

gute Stimmung vor der Bierhütte am BKMF Buchsi 2024
Das 25. Bernische Kantonal-Musikfest (BKMF) 2024 in Herzogenbuchsee ist bereits Geschichte. Die beiden Juni-Wochenenden sind erfolgreich über die Bühne gegangen. Was bleibt, sind Erinnerungen an hochstehende Musikvorträge und gute Stimmung auf dem Festgelände.

Anspannung, Konzentration, Zufriedenheit und Ausgelassenheit – das BKMF 2024 war voller Emotionen. Die 120 teilnehmenden Musikgesellschaften trugen ihr Selbstwahl- sowie ein Pflichtstück vor einer Jury vor. Für letzteres hatten sie zehn Wochen Vorbereitungszeit. Ausserdem zeigten rund 70 Tambouren ihr Können in Rhythmik und Präzision.

Konzertvortrag in der Dreifachhalle mit Experten im Vordergrund Foto: Dominic Siegrist
Die Jury und das Publikum hören aufmerksam einem Verein bei seinem Konzertvortrag in der Dreifachhalle zu.

Das regnerische Wetter am zweiten Samstag stellte die Organisatoren vor
einige Herausforderungen. Die Parademusik wurde am Vormittag zuerst auf freiwilliger Basis durchgeführt, musste jedoch am Nachmittag abgesagt werden.

Jeweils am Abend wurden die Veteraninnen und Veteranen gefeiert, die
seit 30 oder 50 Jahren in einem Musikverein spielen. Anschliessend fanden die von allen mit Spannung erwarteten Rangverkündigungen statt.

Veteraninnen und Veteranen auf der Bühne bei der Ehrung Foto: Dominic Siegrist
Auch die Veteraninnen und Veteranen schätzten die ausgelassene Stimmung bei ihren Ehrungen.

Attraktives Programm und gute Stimmung

Nebst den musikalischen Darbietungen der teilnehmenden Vereine wurde den Besucherinnen und Besuchern ein attraktives Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Bands und einer Festwirtschaft mit Biergarten und Bar- und Kaffeezelt geboten. Diese waren gut besucht, und je weiter der Tag vorrückte, desto ausgelassener war die Stimmung bei den Musikantinnen und Musikanten wie bei den Festbesuchenden.

Molotow Brass Orkestar auf der Bühne Foto: Dominic Siegrist
Heizte der Stimmung ein: das Molotow Brass Orkestar, …
Blaskapelle Nord-Süd beim Auftritt am BKMF 2024 Foto: Dominic Siegrist
… die Blaskapelle Nord-Süd und viele weitere.

Christine Wyss von der Musikgesellschaft Obersteckholz schwärmte: «Aus meiner Sicht ist das Fest super organisiert und es war schön, in der Kirche spielen zu dürfen. Mich hat es gefreut, dass so viele Besucher vor Ort waren und uns bei der Parademusik angefeuert haben.»

OK-Präsident Daniel Schafer am Rednerpult, im Hintergrund Musikanten der MG Düdingen Foto: Dominic Siegrist
OK-Präsident Daniel Schafer bei seiner Begrüssung zum offiziellen Festakt mit der Musikgesellschaft Düdingen.

OK-Präsident Daniel Schafer blickt auf ein erfolgreiches erstes Festwochenende zurück: «Ich bin begeistert von der tollen Stimmung in den Konzertlokalen, auf der Parademusikstrecke und auf dem Festgelände. Ausserdem bin ich dankbar für die vielen engagierten Helferinnen und Helfer, die sich freiwillig ins Zeug gelegt und ein unvergessliches Fest ermöglicht haben.»

Festimpressionen

Partager l'article
Facebook
WhatsApp
Email
Telegram
Table de contenu

Ceci pourrait aussi t'intéresser