Slow Melody Wettbewerb Lenggenwil

Solist auf der Posaune beim Spielen
33 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten im Alter von acht bis 18 Jahren nahmen am 1. März 2025 am Slow Melody Wettbewerb in Lenggenwil teil.

Alle Teilnehmenden spielten je ein Selbstwahlstück und ein Aufgabenstück. Ein sehr interessiertes Publikum verfolgte die Solovorträge von 10.30 bis 18.00 Uhr. Die Experten Thomas Fischer und Daniel Gubler bewerteten die solistische Aufführung und gaben auf dem Bewertungsblatt wertvolle Rückmeldungen an die Solistinnen und Solisten. Beide Experten äusserten sich sehr positiv über das hohe Niveau in den Kategorien D (Jg. 2007–2009) und C (Jg. 2010/2011).

Die Kategoriensieger und -siegerinnen

In der Kategorie A, Jg. 2014 und jünger, gewann Yanis Wepfer aus Tägerschen TG mit 182,5 Punkten. In der Kategorie B, Jg. 2012 und 2013, siegte Isabel Boppart aus Niederhelfenschwil mit 178,5 Punkten.

Die höchste Punktezahl erreichte Mara Brunner auf ihrer Querflöte in der Kategorie C, Jg. 2010 und 2011, mit 184 Punkten. In der Kategorie D, Jg. 2007 bis 2009, siegte Jessica Nagel aus Bütschwil, ebenfalls auf der Querflöte mit 183 Punkten. Das OK gratuliert den glücklichen Gewinnerinnen und dem Gewinner.

Nächstes Jahr findet der Slow Melody Wettbewerb Lenggenwil am Samstag, 28. Februar 2026 statt.

Partager l'article
Facebook
WhatsApp
Email
Telegram
Table de contenu

Ceci pourrait aussi t'intéresser