Blasmusik-Kurse in den Schweizer Bergen

3 Posaunisten beim Spiel draussen in der Natur mit Bergen im Hintergrund
Der Verein Arosa Kultur führt seit 1987 jeden Sommer die Musik-Kurswochen Arosa durch. Nebst Chor- und Kammermusikwochen sowie zahlreichen Interpretationskursen für Streich- und Tasteninstrumente werden auch mehrere einwöchige Kurse für Blasmusikerinnen und Blasmusiker angeboten.

Den Höhepunkt bildet die Böhmische Blaskapelle unter der Leitung von Michael Müller, Martin und Stephan Hutter und anderen. Die Kurswoche ist mit über 60 Teilnehmenden schon fast ausgebucht! Auch in der Big-Band-Woche unter der Hauptleitung von Lucas Wirz und Pascal Fernandes sind nur noch wenige Plätze frei.

Ensemble auf der Konzertbühne Foto: Arosa Kultur
Abschlusskonzert der Big Band Woche

Weitere Highlights für Blasmusikanten und Blasmusikantinnen sind die Low-Brass-Week unter der Leitung von Fabian Bloch und der Kurs «Ensemblespiel für Bläser:innen» mit Raphael Ilg.

Frauen mit ihrem kleinen Blech im Einsatz Foto: Arosa Kultur
Trompetenkurs unter der Leitung von Jenni Tauder

Ausserdem gibt es für fast alle Blasinstrumente auch Instrumentalkurse (zum Beispiel Fagott, Klarinette, Oboe, Posaune, Querflöte, Saxofon, Trompete und Waldhorn). Als Lehrkräfte stehen erfahrene Musikerinnen und Musiker aus der Schweiz und dem Ausland im Einsatz.

Condividi post
Facebook
WhatsApp
Email
Telegram
Indice dei contenuti

Potrebbe interessarti anche