Categoria: Intermezzo

33 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten im Alter von acht bis 18 Jahren nahmen am 1. März 2025 am Slow Melody Wettbewerb in Lenggenwil teil. Alle Teilnehmenden spielten je ein Selbstwahlstück und ein Aufgabenstück….
Die Stadtharmonie Zürich Oerlikon-Seebach unter der Leitung von Carlo Balmelli brachte mit ihrem Konzert am 8. Februar 2025 die Tonhalle Zürich zum Beben. Während im ersten Teil die mächtigen Orgelklänge des…
Sono molti i compositori che hanno fatto storia; molti e quasi esclusivamente uomini. In passato, solo tra molte difficoltà le donne ottenevano riconoscimento in questo ruolo. Un caso più…
Am 21. März 1925 in Turtmann VS geboren, wäre Alex Oggier diesen März 100 Jahre alt geworden. Seine immense Schaffenskraft ebnete ihm den Weg für eine musikalische Verbandskarriere, die ihresgleichen…
Esattamente 200 anni fa, l’allora prestigioso costruttore di fagotti e fagottista Jean-Nicholas Savary ha prodotto questo strumento a Parigi. Savary, soprannominato «il giovane» in quanto il minore di due…
In Meinisberg hat am 26. Januar die Tagung der Veteranenvereinigung des Seeländischen Musikverbands (SMV) stattgefunden. Grossrätin Nadja Günthör ist erstmals als OK-Präsidentin EMF26 an die Öffentlichkeit getreten. «Ich habe ja gesagt…
Anlässlich des Gedenktags «80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz» führte die Akademische Bläserphilharmonie Wien am 27. Januar 2025 ein Gedenkkonzert im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins auf. Unter…
Il compositore francese, celebre in tutto il mondo per la sua opera lirica «Carmen», è mancato centocinquant’anni fa appena trentaseienne, senza essere stato testimone dell’enorme successo dell’opera ambientata a…
Spesso, gli strumenti musicali sono semplicemente belli! Come questa elegante cornetta francese nella sua custodia di legno foderata di velluto rosso, prodotta circa 190 anni fa da un costruttore sconosciuto….
Das Benefizkonzert «Symphonia Luminosa – Musik mit Herz» stand ganz im Zeichen von John Williams, dem wohl berühmtesten Filmkomponisten unserer Zeit. Das Symphonische Blasorchester Kreuzlingen (SBO) entführte dabei am…
Im Rahmen einer Studie an der ZHAW erhebt Stephan Jost anonymisierte Persönlichkeitsprofile von Amateur- und Berufsmusizierenden und vergleicht diese sowohl untereinander als auch mit nicht-musizierenden Personen. Ihre Teilnahme nimmt…
Vergangenes Wochenende verwandelte die Brass Band Emmental mit ihren traditionellen Adventskonzerten die Stadtkirche Burgdorf und die Kirche Sumiswald in klangvolle Oasen der Besinnlichkeit. Damit sorgte die Band für einen…
167 Delegierte nahmen an der 130. Delegiertenversammlung des Thurgauer Kantonal-Musikverbands in Salenstein teil. Sie befassten sich mit erfolgreichen Geschäften und Wiederwahlen, nahmen 63 Ehrungen vor und beschlossen ein positives Budget 2025. Pünktlich…
Antoine Zeiter aus St-Maurice hat in Grône VS am Samstag, 7. Dezember 2024 alles gewonnen: Er ist Juniorenmeister der Euphonien/Baritone, Sieger aller Kategorien und hat mit seinem Vater und seinen beiden…
Mitte November 2024 verwandelte sich das Forum Triengen in eine mystische Welt: Das Werk «Musikzauberfee Cantabile und die magische Kugel» wurde durch die Feldmusik Triengen (Karin Wäfler) unter Mitwirkung…
145 stimmberechtigte Delegierte und Ehrenmitglieder von 65 Musikvereinen und Unterverbänden sowie acht Gäste nahmen an der 122. Delegiertenversammlung des Solothurner Blasmusikverbandes (SOBV) in Metzerlen teil. Nach dem «Solothurner Marsch» von Stephan…
Am 49. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb holt sich die Valaisia Brass Band ihren achten Schweizer Meistertitel. Sie sichert sich damit die Teilnahme am Europäischen Brass Band Wettbewerb 2025. Oliver…
Anderthalb Wochen bevor das Veteranenspiel Kanton Solothurn als eines der fünf Schweizer Orchester an der grössten Blasorchester-Messe Deutschlands auftrat, der BRAWO in Stuttgart, beglückte es das heimische Publikum. Die…
Am 9. November hat der St. Galler Blasmusikverband seine 100. Delegiertenversammlung im «Verrucano» in Mels abgehalten. Vor rund 350 Delegierten aus dem gesamten Kantonsgebiet schloss Verbandspräsident Roland Kohler ein ereignisreiches Jubiläumsjahr – und…
Anfang November hat der St. Galler Blasmusikverband zum letzten Konzert der Jubiläumsreihe ins «Verrucano» in Mels geladen. Die drei kantonalen Projektorchester setzten wortwörtlich mit Pauken und Trompeten zum musikalischen Finale…
Die Veteranenvereinigung des Musikverbands beider Basel traf sich im Diegtertal. Trotz nebelverhangenem Himmel fanden rund 120 Veteraninnen und Veteranen auf Einladung des ortsansässigen Musikvereins den Weg nach Zunzgen zur 14….
Am Austragungsort des nächsten kantonalen Musikfestes, in Laufen, trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Musikvereine beider Basel (MVBB) zur 18. Delegiertenversammlung. Während dem Begrüssungsapéro wurden die Delegierten gut unterhalten…
Die Tagung der Veteranenvereinigung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes, Landesteil Emmental und Konolfingen, fand am Samstag, 23. November 2024 in der Mehrzweckanlage Preisegg in Hasle bei Burgdorf statt. Die Musikgesellschaft Biembach, Organisatorin und…
Il 29 novembre 1924, quasi esattamente cent’anni fa, moriva Giacomo Puccini. Autore di arie note anche a chi non frequenta l’opera lirica, la sua biografia rivela un legame con…
Anfang September 2024 feierte der Musikverband Zürcher Unterland (MVZU) nach rund zwei Jahren Vorbereitung seinen 100-jährigen Geburtstag mit einem Wochenende voller Festivitäten. Mit musikalischen Vorträgen starteten die Darbietungen am Samstagnachmittag…
Come è noto, un tempo i flauti erano fatti di legno. Ma non è solo nel materiale che si differenziano dai loro discendenti attuali, come si può vedere chiaramente…
Das Blasorchester SGBV des St. Galler Blasmusikverbands hat seine diesjährigen Projekttage im Kultur- und Kongresshaus Verrucano in Mels Ende Oktober mit einem Matinee-Konzert erster Güte gekrönt. Am 8. November werden die…
Quanti, al giorno d’oggi, de «La pantera rosa» conoscono solo la colonna sonora? Il nome di Henry Mancini è sinonimo di grande musica per il grande schermo, e non…
Die musiXmaX-Konzerte vom 19. und 20. Oktober 2024 in Niederlenz und Beinwil am See boten dem Publikum eine grosse Vielfalt an Eindrücken. Das Motto Abenteuer zog sich durchs ganze Programm des rund…
Im Musiklager des Schwyzer Kantonalen Jugendblasorchesters gab es intensive Proben und gute Stimmung sowie hochstehende Musik an den beiden Abschlusskonzerten Ende September 2024. Seit bald 30 Jahren ist das Schwyzer…