Veteranentagung Bern-Mittelland in Jegenstorf

Leonie Trösch, Cornelia Stucker (BKMV), Heidi Scheidegger (MG Frohsinn Utzenstorf), Laura Zaugg
Am 9. März fand in Jegenstorf die 65. Veteranentagung der Musikvereine Bern-Mittelland statt, organisiert von der Musikgesellschaft Jegenstorf. Unter der Leitung von Roger Jost begrüsste sie die 246 Anwesenden in der Aula Gyrisberg musikalisch.

Präsident Peter Schmied eröffnete die Tagung, begrüsste die Ehrengäste und gedachte der dreizehn im letzten Jahr Verstorbenen. Nach Grussworten von René Kohler, Vizepräsident der Einwohnergemeinde Jegenstorf, und der Vertreterin des Bernischen Kantonal-Musikverbands (BKMV), Cornelia Stucker, wickelte Peter Schmied die Traktanden speditiv ab. Alle wurden einstimmig genehmigt.

Im Anschluss an die Tagung wurden zuerst der Apéro und anschliessend das Mittagessen serviert. Die Veteranenmusik Bern-Mittelland unter der Leitung von Peter Freiburghaus spielte zum Bankett auf.

Ehrungen

Nach dem Mittagessen konnten die insgesamt 57 anwesenden, 80-jährigen und älteren Veteranen geehrt werden. Speziell zu erwähnen sind die drei ältesten Veteranen, sie haben alle Jahrgang 1933: Maurer Otto, MG Uettligen; Tschanz Hansruedi, MG Habstetten; Gurtner Franz, MG Seftigen.

Ebenfalls wurden Musikantinnen und Musikanten für ihre Verdienste geehrt. Unter ihnen Heidi Scheidegger von der MG Frohsinn Utzenstorf. Sie wurde 2024 zur ersten CISM-Veteranin (60 Aktivjahre) des BKMV ernannt. Auf 70 Jahre aktives Musizieren kann Walter Gurtner von der MG Toffen zurückblicken.

Für die Durchführung des nächsten Veteranentags stellt sich die MG Uttigen zur Verfügung. Er findet am Sonntag, 8. März 2026 statt.

Condividi post
Facebook
WhatsApp
Email
Telegram
Indice dei contenuti

Potrebbe interessarti anche