«Les Tubas de Noël» auf dem Helvetiaplatz in Luzern

Ein Bild von zwei Tuba an einem Weihnachtskonzert im Freien.
Nach der Jubiläumsausgabe zu den 20-Jahr-Feierlichkeiten im letzten Jahr spielt das Ad-hoc-Ensemble «Les Tubas de Noël» auch in diesem Advent auf und erfreut alle Zuhörerinnen und Zuhörer mit weihnachtlicher und festlicher Musik. Der traditionelle Anlass findet am Samstag, 17. Dezember 2022, 11 Uhr beim Wochenmarkt auf dem Helvetiaplatz in Luzern statt.
Ein Bild von zwei Tuba an einem Weihnachtskonzert im Freien.
«Les Tubas de Noël» vor grossem Publikum: Am 17. Dezember werden sie in Luzern auch dieses Jahr aufspielen.

Die Austragung dieser musikalischen Veranstaltung mit den zur Tuba-Familie gehörenden Instrumenten wie Althorn, Bariton, Euphonium und Tuba steht auch in diesem Jahr wieder unter der bewährten Leitung von Remo Capra, der als Musiklehrer und Dirigent seine musikalischen Wirkungsstätten seit über 30 Jahren in Luzern und Zug hat. In Zusammenarbeit mit dem Tuba+ Forum Zentralschweiz fand dazu Ende Oktober der erst Tuba+ Ensembletag statt, bei welchem einige der zur Aufführung gelangenden Werke bereits geprobt werden konnten.

Förderung und Vernetzung

Dieser junge, im Jahr 2021 auf Initiative von Capra gegründete Verein hat sich die Förderung der Instrumentenfamilie und die Vernetzung der musizierenden Vereinsmitglieder in die Statuten geschrieben und organisiert dazu verschiedene Weiterbildungsangebote und Events. Das gemeinsame Musizieren, das musikalische Erlebnis mit Gross und Klein und das Verbreiten einer weihnachtlichen Stimmung steht auch am diesjährigen «Les Tubas de Noël» ganz im Vordergrund. In einer gleichentags stattfindenden Probe wird das Programm einstudiert und anschliessend aufgeführt.

Kollekte für Bedürftige

Das Konzert findet am Samstag, 17. Dezember 2022, 11 Uhr beim Wochenmarkt auf dem Helvetiaplatz in Luzern statt, der zum ersten Mal Austragungsort dieses traditionellen Weihnachtsanlasses ist. Wer aktiv im Ensemble mitspielen möchte, meldet sich vorgängig beim Organisator für nähere Informationen: capra.music@hispeed.ch.
Die gesammelte Kollekte geht vollumfänglich an die LZ-Weihnachtsaktion, die sich für die Hilfe Bedürftiger in der Region einsetzt.

Beitrag teilen
Facebook
WhatsApp
Email
Telegram
Inhaltsverzeichnis

Das könnte dich auch interessieren