Was zeichnet Ihren Verein aus?
Die Musikgesellschaft wurde im Jahr 1914 gegründet und zeichnet sich als sehr aktiver Verein aus. Nebst den Hauptanlässen stehen übers Jahr mehrere Platzkonzerte auf dem Programm. Wenn es anzupacken gilt, macht jedes Mitglied tatkräftig mit. Weiter bereitet uns der eigene Musiknachwuchs, die Brass Kids, viel Freude. Und der gesellige Teil nach den Proben darf keinesfalls fehlen.
Der wichtigste Anlass in Ihrem Vereinsjahr?
Die Jahreskonzerte Ende Januar, das traditionelle Waldfest, das wir im Juli 2022 zum 100. Mal durchgeführt haben, und die «Bodeständigi Choscht», ein Matineekonzert im November, bilden die drei Hauptanlässe im Vereinsjahr. Dieses Jahr führt der Verein vom 9.–11. Juni 2023 zum fünften Mal die Oberaargauer Musiktage durch. Das Fest steht unter dem Motto «Musig im Dorf». Mehr Infos: www.musiktage-gondiswil.ch.
Ihr Vereins-Highlight der letzten fünf Jahre?
Wir sind immer gerne mit Platzkonzerten präsent, sei es bei Jubilaren im Dorf, Feierlichkeiten befreundeter Vereine oder weiteren Gelegenheiten. Am kantonalen Musikfest in Thun 2019 wie an vergangenen Amtsmusiktagen lieferten wir jeweils solide Resultate ab.