Im sechzigsten Betriebsjahr der Oesch Musikinstrumente AG in Basel hat mit Jennifer Kunz-Oesch und ihrem Mann Andy Kunz die dritte Generation übernommen.
Da die beiden Betriebsinhaber Dieter und Erwin Oesch jr. nunmehr das Pensionsalter erreicht bzw. überschritten haben, geben sie den Betrieb mit inzwischen zehn Mitarbeitenden in die Hände der dritten Generation weiter.
Spezialisiert auf Blasinstrumente, insbesondere Piccolos
Die gelernte Blasinstrumenten-Spezialistin und ausgewiesene Fachfrau für Saxofone Jennifer Kunz-Oesch wird mit den bisherigen Mitarbeitenden die erfolgreiche Geschichte fortschreiben.
Musik Oesch Basel führt ausschliesslich Blasinstrumente und konzentriert sich auf den Verkauf und die Reparaturen mit hochspezialisierten Abteilungen. Ihr Service wird gerne sowohl von Amateuren wie auch von Profis in Anspruch genommen. Zudem ist der Betrieb weit über die Grenzen von Basel hinaus bekannt für seine Basler Piccolo, die hier seit 1964 produziert und vertrieben werden.
Chronik von Musik Oesch
- 1964 gründen Erwin Oesch sen. und seine Frau Karolina Oesch-Hoch den Betrieb. Das erste Domizil befindet sich im ersten Stock der Gerbergasse 57.
- Die zwei Zimmer werden schnell zu klein, weshalb das noch junge Familienunternehmen an den Nadelberg 30 disloziert und die Geschäftsräume von Paul Wittlin-Bellon übernimmt, der dort viele Jahre einen Blechblasinstrumentenbetrieb geführt hatte.
- 1977 findet der bisher letzte Umzug in die Spalenvorstadt 27 in eigene Räumlichkeiten statt.
- 1981 übernehmen die jetzigen Inhaber Dieter und Erwin Oesch jr. die auf mittlerweile sechs Mitarbeitenden angewachsene Firma und führten sie erfolgreich in die Gegenwart.