Categoria: Pizzicato

Vom 9. bis 11. Juni 2023 finden die Oberaargauischen Musiktage in Gondiswil statt. Dafür werden gut 1000 Musikantinnen und Musikanten im 740-Seelen-Dorf erwartet. Das OK darf auf die Bevölkerung…
Immer am zweiten März-Sonntag kommen die Veteraninnen und Veteranen der Musikvereine Bern-Mittelland zusammen, um die Geschäfte der Vereinigung zu behandeln. In diesem Jahr hat die Musikgesellschaft Schliern (bei Köniz)…
Das Projekt «zäme musige» in Uttigen BE ist ein voller Erfolg und «fägt». Die Musikgesellschaft Uttigen (MGU) freut sich, ihren 125. Geburtstag im Rahmen des Musiktags am Freitag/Samstag, 9./10….
Die Musikschule und der Musikverband Zürcher Unterland haben ein gemeinsames Projektorchester ins Leben gerufen. Unterländer Jugendliche aus Jugendmusiken und Musikschule erarbeiten gemeinsam ein rund 20-minütiges Konzert. Auf einer Tournee…
In Winkel fand der 4. JugendMusiktag des Musikverbands Zürcher Unterland (MVZU) statt. Dies ohne Rangliste, dafür mit umso mehr Freude am gemeinsamen Musizieren und an der Präsentation vor begeistertem…
Am Samstag, 25. März fand in der Worbighalle in Flaach ZH der traditionelle «espresso contest» statt. Bereits zum sechsten Mal organisierte die Brass Band Posaunenchor Flaach mit Bravour den…
Eigentlich ist die Feldmusik Rothenburg über 200-jährig. Davon zeugt eine Gerichtsakte aus dem Jahr 1822 über eine Schlägerei zwischen dem Pfarrer und den Rothenburgern, die auf dem Weg an…
Per ersten März 2023 hat Lisa Winiger ihre bestens eingerichtete Werkstatt für Blasinstrumente in St. Gallens Stadtteil St. Georgen eröffnet. Die Lisa Winiger GmbH bietet Reparaturen von Holz- und…
Am Wochenende vom 4. und 5. März 2023 präsentierte das Blasorchester Oberland Thun (BOOT) sein aktuelles Programm in Spiez und Thun. Über 250 Personen liessen sich von den beiden…
29 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten im Alter von 9 bis 18 Jahren nahmen am 18. März 2023 am 21. Toggenburger Solo Slowmelody Wettbewerb in Brunnadern teil. Ein sehr interessiertes Publikum…
Das Swiss Symphonic Wind Orchestra plant mit dem Programm «Praeludium» diesen Herbst seine dritte Konzerttournee mit Konzerten am Othmar Schoeck Festival in Brunnen (2.9.), in der reformierten Kirche Stäfa…
Am 21. und 22. April 2023 ist es so weit: Die Vereine Brass Band Harmonie Neuenkirch und der STV Neuenkirch laden zur Turnshow mit Livemusikbegleitung ein. Rund 400 Mitwirkende…
Vom 29. Juli bis 5. August treffen sich rund 60 Ostschweizer Jugendliche im Arenenberg zu einer intensiven Probewoche des Jugend Brass Band Forums Ostschweiz. Teilnehmen kann, wer ein Blech-…
Unverbindlich gemeinsam musizieren, dafür steht das Projekt «Frequänz». Matt Stämpfli, einer der gefragtesten und erfolgreichsten Bandleader der Schweiz, übernimmt die musikalische Leitung der «Frequänz» vom 6. Mai 2023 in…
Bereits im Jahr 2020 hatte die Stadtmusik Bremgarten zusammen mit dem Oratorienchor Winterthur die Friedensmesse «The Armed Man» von Karl Jenkins geplant. Diesen Monat führen sie nun die tiefbewegende…
Ein Familienkonzert mit Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen der Musik-Akademie Basel (MAB) sowie Dozenten und Musikstudierenden der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Vor 130 Jahren, am 23. Dezember 1893, kam die Märchenoper…
Am Samstag, 25. März 2023, findet die sechste Ausgabe des «espresso contest» in der Worbighalle in Flaach im Zürcher Weinland statt. Organisatorin des Musikwettbewerbs der besonderen Art ist wiederum…
Der Verein «Arosa Kultur» führt seit 1986 die «Musik-Kurswochen Arosa» durch. Unter anderem werden auch mehrere einwöchige Kurse für Blasmusikantinnen und -musikanten sowie Schlagzeuger und Schlagzeugerinnen angeboten. Höhepunkte bilden…
Die Brass Band Posaunenchor Flaach und ihre beiden langjährigen Solisten Erich Schmidli (Euphonium) und Andreas Meyer (Soprano Cornet) runden die Projekt-Trilogie mit sanften («mellow») Momenten erfolgreich ab. Bereits die…
Die BrassBand Luzern Land (BLL), die im Januar 2023 die Arbeit mit ihrem neuen Dirigenten Sandro Blank aufnimmt, hat am Swiss Open Contest 2022 noch einen Grosserfolg verzeichnet. Am…
Das Filadelfia Festival für Blasorchester und Brass Bands steigt vom 25. bis 28. Mai 2023 in Tropea (I). Seit 2009 organisiert die Associazione Melody internationale Musikveranstaltungen in Filadelfia, auf…
Die nächste Ausgabe des Schweizerischen Solo- und Quartettwettbewerbs für Blechblas- und Perkussionsinstrumente (SSQW) findet am 1. und 2. April 2023 im Zentrum Südpol in Luzern statt. Voller Elan setzt…
Unter dem Motto «Broadweihnachten» liessen die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vierten «Frequänz» – dem von «BuchsKultur» und «Verein Alterszentrum Suhrhard» geförderten Musikprojekt – Weihnachtsmusik im Broadway-Stil erklingen. Am…
Anfangs Dezember hat das sechsköpfige Organisationskomitee des Lysser Kulturfestivals offiziell einen Verein für «Lyss on Stage» gegründet. Für das Festival soll dies die nachhaltige Zukunft sichern, wie Festivalleiter und…
Wenn Engel reisen, lacht der Himmel. Oder wie der ehemalige Bündner Präsident, Roberto Casanova, zu sagen pflegt: «Wo sich Engel treffen, lacht der Himmel.»Bei herrlich weitsichtigem Herbstwetter trafen sich…
Wie packt man 125 Jahre in einen einzigen Abend? Man macht es wie der Musikverein Kempttal (MVK): Attraktive Musikstücke aus dieser Zeitspanne zusammentragen, üben, üben und nochmals üben. Aber…
Das aus Fernseh- und Radiosendungen bekannte Hackbrettduo «Kellerheims» konzertiert an zwei Abenden im November mit der Musikgesellschaft Brass Band Rehetobel (MGBB)im Appenzeller Vorderland unter dem Motto «Brass-Saiten».Die zwei jungen…
Unter dem Namen «Unsere Schätze – kostbare Blasinstrumente» präsentiert das Klingende Museum Bern eine neue Blasmusikinstrumenten-Ausstellung. Die Objekte sind nicht hinter Glas versteckt, sondern können aus der Nähe angeschaut…
Die Brass Band Rapperswil-Wierezwil (BBRW) organisierte über zwei Monate hinweg einen spannenden Brass Parcours durch den Wald, der in Schulen und in der Bevölkerung grossen Anklang fand.Die BBRW ist…
Vor 15 Jahren startete die Hochschule Luzern (HSLU) mit ersten Kursen in Volksmusik. Das Angebot wurde sukzessive ausgebaut und ist schweizweit einzigartig. Mit Beginn des neuen Studienjahres im Herbst…