News USM

Logo SBV
Fahnenmeer am EMF16 in Montreux Foto: Julie Masson
Das Jahr 2025 hat musikalisch einiges zu bieten: Unter anderem vier Kantonale Musikfeste, ein Blasmusikfestival und ein Fest der Musik, drei internationale Tattoos, drei Schweizer Bands am Europäischen Brass Band Wettbewerb und die SOLO-Finals im neuen Wettbewerbsformat. Zudem blickt die Blasmusik-Familie gespannt nach Biel, wo 2026 das nächste Eidgenössische…
Luftaufnahme von Biel Foto: markbaumgartner.ch
Biel-Bienne ist Austragungsort des 35. Eidgenössischen Musikfestes 2026 (EMF26). Alle Vereine sind aufgerufen, sich anzumelden. Exakt nach fünfzig Jahren findet vom 14. bis 17. Mai 2026 wieder ein Eidg. Musikfest in Biel-Bienne statt. Bereits hat Grossrätin Nadja Günthör sich bereit erklärt, das OK EMF26 zu präsidieren. Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) freut sich, in Nadja Günthör…
Promenade mit Kanal im Hintergrund von Biel Foto: Antoine Kaelin, unsplash
Alle Beiträge und Neuheiten zum EMF26 auf einen Blick. Weitere Infos folgen laufend ……
Stimmungsbild von Biel mit Update-Text Foto: Antoine Kaelin, unsplash
Biel ist Festort des 35. Eidgenössischen Musikfestes 2026 (EMF26). Grossrätin Nadja Günthör übernimmt das Präsidium des Organisationskomitees. Alle Vereine sind aufgerufen, am EFM26 teilzunehmen. Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) freut sich, Biel als Festort für das Eidg. Musikfest 2026 vorstellen zu dürfen. Damit findet vom 14. bis 17. Mai 2026 exakt nach 50 Jahren…
Weihnachtsstern Foto: Barbara Dubach
Liebe unisono-Leserin, lieber unisono-Leser Die SBV-Redaktion dankt Ihnen für Ihre Treue im vergangenen Jahr. Ab dem 21. Dezember 2024 machen wir Pause und sind ab Montag, 6. Januar 2025 wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen von Herzen erholsame Festtage im Kreise Ihrer Liebsten. Entspannen Sie sich und geniessen Sie etwas Ruhe. Für…
Blick in die Arena des Military Tattoo in Edinburghs Schloss mit auftretender Formation und Lichtshow Foto: VisitBritain/Andrew Pickett
Edinburgh, die geschichtsträchtige Hauptstadt Schottlands, wird Sie in ihren Bann ziehen! Gleichzeitig erleben Sie den Top-Event des Jahres, das Royal Edinburgh Military Tattoo. Die schottische Stadt Edinburgh begeistert mit ihren historischen Gebäuden, unzähligen Pubs und der Nähe zur Natur. Die Altstadt ist geprägt von verwinkelten Gassen, der berühmten «Royal…
Promenade mit Kanal im Hintergrund von Biel Foto: Antoine Kaelin, unsplash
Die Abklärungen zur Durchführung des EMF 2026 in der Region Biel sind in der Zwischenzeit fortgeschritten. Geeignete Räumlichkeiten stehen zur Verfügung. Die provisorischen Anmeldungen knacken die 480er-Grenze und die definitive Anmeldung ist aufgeschaltet sowie auch Infos für Anträge auf Um- und Neuklassierungen im Hinblick auf das EMF26. Der Schweizer…
Sicht auf die weissen Häuser und den Hafen von Stavanger Foto: Patrick Lohri
Das reizvolle Südnorwegen und das Live-Erlebnis des einzigartigen Spektakels der European Brass Band Championship 2025 in der Kunst- und Kulturstadt Stavanger sind eine Reise wert. Südnorwegen, die Region im südlichsten Teil des Landes, ist ein wahres Juwel. Die Mischung aus beeindruckender Natur, reicher Kultur und Geschichte und charmanten Städten macht…
bGlldSBkYSBmZXN0YSA=
Las annunzias povisoricas cuntanschan il cunfin da 400 e in nov lieu da festa per la Festa da Musica Federala (FMF) 2026. Tge grondius resultat intermediar tar las annunzias! Bunamain 400 societads da musica cun passa 15 000 musicantas e musicants èn s’annunziadas provisoricamain per la FMF26. Annunzias provisoricas La direcziun…
Porträt Régis Gobet Foto: zVg
Liebe Leserin, lieber Leser Noch ein paar Tage und wir stehen am Ende eines Jahres, das für die Schweizer Blasmusik sehr erfolgreich war. Nicht weniger als zehn kantonale und interkantonale Feste waren im Kalender der «Blasmusik» eingetragen, wie Blaise Héritier, der ehemalige Präsident der Musikkommission des SBV, sie gern…
SBV-Messestand an der BRAWO 2024 Foto: Roger Stöckli, rsfilm.ch
Die Schweiz war Gastland an der Blasorchester-Messe BRAWO in Stuttgart. Staatssekretär Arne Braun rief bei seinem Besuch am Stand des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) dazu auf, die Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Mit rund 115 000 Besucherinnen und Besuchern ist der Stuttgarter Messe-Herbst erfolgreich zu Ende gegangen, und mit ihm die Blasorchester-Messe…
pussaivladads mockup Frontend da l'unisono
Tge stoss jau resguardar? Co scriv jau? Tge scriv jau e sut tge cundiziuns da basa vegn mia contribuziun publitgada en l’unisono? Ha Vossa societad gia participà a la «Seria 3-3»? Na? Lura dai! En questa rubrica dad unisono pon societads da musica sa preschentar gratuitamain. 3-3: Trais dumondas…
Thomas Trachsel mit Mikro am Rednerpult Foto: Michel Graf
Der Oltner Komponist Thomas Trachsel durfte den Solothurner Kunstpreis entgegennehmen. Der Hornist Andreas Kamber erhielt den Fachpreis Musik. Die offizielle Übergabefeier fand am Montagabend, 11. November 2024 im Stadttheater Olten statt. Der Solothurner Regierungsrat vergab den Kunstpreis und die Fachpreise auf Antrag des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung. Der mit…
BRAWO Werbeplakat neben Musikern auf der Bühne Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
Die Blasorchester-Messe geht vom 22.–24. November 2024 in die dritte Runde. Drei besondere Highlights sind 2024 die Schweiz als erstes Gastland der BRAWO, das Tuba Special unter der Leitung von Andreas Martin Hofmeir und der Bläsergottesdienst mit 160 Musikerinnen und Musikern aus dem Kreis derBesuchenden. Von A wie Alphorn bis Z wie…
Aldo Werlen mit Mikrofon am aVENTura-Talk 2023 Foto: Roger Stöckli, rsfilm.ch
Liebe Leserin, lieber Leser Man könnte meinen, punkto Blasmusik schlügen in meiner Brust zwei Herzen, eines für den Dirigenten eines zivilen Dorfvereins im Lötschental und das andere für den Berufsmusiker und zukünftigen Kommandanten der Schweizer Militärmusik. Dem ist aber nicht so. Längstens ist mir bewusst, dass beide sehr eng…
NJBO beim Konzert im Casino Bern Foto: Niklaus Egg
Mit einem grossartigen Konzert im Casino Bern endete für das Nationale Jugendblasorchester (NJBO) am 20. Oktober ein spannendes Jahr 2024. Unter der musikalischen Leitung von Stefan Roth spielte das Orchester Konzerte in Zug, St. Gallen, Fribourg und Bern. Im kommenden Jahr steht eine Konzertreise nach Valencia auf dem Programm. Der Abschluss…
SBV-Ehrenmitglieder hören dem Historiker aufmerksam zu Foto: Luana Menoud-Baldi
Das Treffen der Ehrenmitglieder des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) fand in diesem Jahr aufgrund verschiedener Abwesenheitsmeldungen in kleinerer Runde als üblich statt. Neun Ehrenmitglieder und vier Partnerinnen/Partner versammelten sich am ersten Mittwoch im Oktober vor dem Freiburger Bahnhof. Die SBV-Präsidentin Luana Menoud-Baldi begrüsste die Schar. Sie hatte das diesjährige Treffen…
BRAWO Messeplakat 2024 Foto: BRAWO
Die Schweiz wird an der BRAWO in Stuttgart den Ton angeben. Als Gastland wird sie mit Konzerten, Ausstellern und Seminaren auf sich aufmerksam machen. Nachdem die Musikmesse Frankfurt nicht mehr stattfindet, trifft sich die Blasmusikwelt vom 22. bis 24. November 2024 an der BRAWO in Stuttgart. Die Fachmesse für Brass und Woodwind,…
Mitgliederratskonferenz in Visp Foto: Régis Gobet
Das Programm der Mitgliederratskonferenz des Schweizer Blasmusikverbands am Vormittag des 14. Septembers 2024 in Visp war mit vielen Informationen zu verschiedenen Projekten bestückt. SBV-Präsidentin Luana Menoud-Baldi begrüsste die Ratsmitglieder am Morgen früher als gewohnt. Hinsichtlich der anstehenden SOLO-Finals am Nachmittag leitete sie zügig zum ersten grossen Programmpunkt über, der Vorstellung einer…
Porträt Thomas Trachsel
Liebe Musikerinnen, liebe Musiker Endlich ist es so weit – die Leitung des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) hat in ihrer August-Sitzung die geplante Aus- und Weiterbildungsreform abgesegnet. Das schriftliche Konzept ist an der vergangenen Mitgliederratskonferenz in Visp (mehr dazu auf den Seiten 36–41) den Präsidien und Musikkommissionen der Kantone übergeben…