Die Delegierten des Kantonalen Musikverbands Wallis (KMVW) trafen sich im März zu ihrer Generalversammlung. Die wichtigsten Punkte auf der Traktandenliste waren die Wahl von zwei neuen Mitgliedern in den Kantonalvorstand und Informationen über das nächste Kantonale.
Die Generalversammlung des KMVW fand dieses Jahr im deutschsprachigen Teil des Kantons statt, in Susten, einem Ortsteil der Gemeinde Leuk. Die Musikgesellschaft Illhorn von Susten war Gastgeberin und sorgte für den musikalischen Rahmen.
Ans Kalenderjahr angepasst
Zurück in der «Normalität» freute sich Kantonalpräsident Christian Bohnet, mehr als 200 Delegierte und zahlreiche Gäste begrüssen zu dürfen. Die vorgelegte Rechnung war ausgeglichen und umfasste einen Zeitraum von 15 Monaten, da die Buchhaltung auf ein Kalenderjahr umgestellt wurde, was den Vergleich der Zahlen für das Berichtsjahr etwas erschwerte.
Christophe Claivaz, Leiter der Mitgliederverwaltung und Vizepräsident des Unterwallis, forderte die Vereine auf, die Dokumente fristgerecht einzureichen.

Zusatzwahlen
Neu in den Vorstand gewählt wurden Marco Venetz für den Bezirksmusikverband Visp und Michael Bittel für Leuk. Ersterer übernimmt die Position des scheidenden Kassierers Steve Sewer, der aus beruflichen Gründen zurücktritt. Der Präsident wies darauf hin, wie wichtig es für Vereine und Verbände ist, engagierteehrenamtliche Personen zu haben, die das Weiterbestehen der Musikgesellschaften sichern helfen.
Fünf Vereine organisieren das nächste Kantonale gemeinsam
Jean-Claude Savoy, Mitglied KMVW-Vorstand und Koordinator der Musikkommission, ist auch Präsident des nächsten kantonalen Musikfests in Crans-Montana vom 8. und 9. Juni 2024. Um dieses Grossereignis zu organisieren, haben sich fünf Musikvereine aus der Region Montana zusammengetan. Jean-Claude Savoy stellte das Festkonzept und die Lokale vor, in denen die Vereine erwartet werden. Die Voranmeldung laufe bereits, und er ermutigt, sich anzumelden, da zahlreiche Varianten zur Teilnahme geboten würden. Das Reglement für das nächste Kantonale wird aktualisiert, um die Teilnahme möglichst vielen Vereinen zu ermöglichen.

Die nächste Generalversammlung findet am 9. März 2024 in Crans-Montana statt, wo auch das kantonale Musikfest durchgeführt wird.
«Mach Müsig»
Hans Seeberger, Mitglied der Verbandsleitung und Vizepräsident lateinische Schweiz des SBV, stellte das gleichnamige Projekt einer Arbeitsgruppe vor, die aus allen Amateurmusikverbänden im Oberwallis in Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Musikschule Oberwallis besteht. Es geht darum, den Vereinen bei der Rekrutierung neuer Mitglieder aller Altersstufen zu helfen. Um die Kampagne nachhaltig zu sichern, wurde der Verein «Mach Müsig» gegründet. Alle Musikvereine werden am 19. April 2023 zur Kick-off-Veranstaltung in die Lonza-Arena Visp eingeladen.