Kategorie: Pizzicato

Ein bedeutendes Kapitel der Berner Blasmusikgeschichte geht zu Ende – und ein neues beginnt: Die traditionsreiche Knabenmusik Bern trägt ab sofort den Namen Berner Jugendblasorchester (BJBO). Gegründet vor über…
Nach inzwischen 37 Jahren erfolgreicher und leidenschaftlicher Tätigkeit ist für Walter Grimm die Zeit gekommen, sein renommiertes Musikhaus «Musik Grimm & Piano-Center Winterthur» an seine Söhne Danny und Josua…
Am 3. Mai 2025 fand im Kampus Südpol in Luzern der vierte Tuba+ Forum Tag statt. Die Mischung aus Praxis und Theorie in Form von Einzel- und Gruppenunterricht sowie…
Am Sonntag, 18. Mai 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Glarner Musikveteranenvereinigung bei strahlendem Sonnenschein im Restaurant Müli in Schwanden zu ihrer jährlichen Tagung. Die Harmoniemusik Schwanden sorgte bereits…
Die neue repräsentative Studie «Amateurmusizieren in Deutschland» zeigt, dass die Zahl der Menschen, die in ihrer Freizeit Musik machen, deutlich von 14,3 Millionen (Stand 2021) auf 16,3 Millionen gestiegen…
Es gehört zu den beliebtesten volkstümlichen Stücken überhaupt: «Zogä am Bogä» aus der Feder des Urner Komponisten Bärti Jütz (1900-1925). Erstmals gibt es nun eine Partitur mit sämtlichen Stimmen…
Luana Menoud-Baldi wird als Co-Leiterin Bereich «Laien» in den Vorstand des Schweizer Musikrats (SMR) gewählt. Andy Kollegger hat als Vertreter des Schweizer Blasmusikverbands entschieden, per Delegiertenversammlung des Schweizer Musikrats…
Am 9. März fand in Jegenstorf die 65. Veteranentagung der Musikvereine Bern-Mittelland statt, organisiert von der Musikgesellschaft Jegenstorf. Unter der Leitung von Roger Jost begrüsste sie die 246 Anwesenden in der…
33 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten im Alter von acht bis 18 Jahren nahmen am 1. März 2025 am Slow Melody Wettbewerb in Lenggenwil teil. Alle Teilnehmenden spielten je ein Selbstwahlstück und ein Aufgabenstück….
Handwerkskunst im Instrumentenbau ist ein Schwerpunkt an der Musikmesse akustika, die vom 4. bis 6. April 2025 in Nürnberg stattfindet. Zur Handwerkskunst in der Musik allgemein gehören im weitesten Sinne die «Notenhandwerker»…
Otto M. Schwarz zeigt sich in vielen seiner neuesten Werke für Blasorchester einmal mehr als «Geschichte(n)-Erzähler». In den letzten Monaten sind sowohl Werke mit geschichtlichem Hintergrund als auch vertonte…
Am 27. Juli 2024 verstarb Martin Casentieri. Mit ihm hat das Schweizer Blasmusikwesen und insbesondere die Brassband-Bewegung einen ausgewiesenen Dirigenten, Komponisten und Musikexperten verloren. Martin Casentieri wächst im bündnerischen…
Die Musikverlag Rundel GmbH veröffentlicht das neue Album «Prato» sowie die neue Komposition «Night Birds». Ein Werk von Thiemo Kraas über Kraft, Lärm, Kumpel und Leidenschaft. Wie fühlt sich…
Im sechzigsten Betriebsjahr der Oesch Musikinstrumente AG in Basel hat mit Jennifer Kunz-Oesch und ihrem Mann Andy Kunz die dritte Generation übernommen. Da die beiden Betriebsinhaber Dieter und Erwin Oesch…
Das Treffen der Ehrenmitglieder des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) fand in diesem Jahr aufgrund verschiedener Abwesenheitsmeldungen in kleinerer Runde als üblich statt. Neun Ehrenmitglieder und vier Partnerinnen/Partner versammelten sich am…
Die musiXmaX-Konzerte vom 19. und 20. Oktober 2024 in Niederlenz und Beinwil am See boten dem Publikum eine grosse Vielfalt an Eindrücken. Das Motto Abenteuer zog sich durchs ganze Programm des rund…
Der bekannte Komponist, Arrangeur und Bandleader Christoph Walter hat eine brandneue Hymne für den Innerschweizer Schwingerverband (ISV) komponiert: «The Proud Gladiators». Das Werk verspricht emotionale Klänge im Stil von…
Nach sechs Jahren als Vizepräsident und zwölf Jahren als Präsident leitete Tony Zimmermann am 7. September 2024 seine letzte Veteranentagung in Lalden, organisiert von der Musikgesellschaft Lauduna. Die Versammlung wählte ihn…
In den Sommerferien, beziehungsweise kurz danach, bricht in vielen Haushalten im Emmental das Üben aus und die Vorfreude auf das Projekt der Regio Jugendmusik Emmental steigt. Bereits im September…
Am 5. September 2024 haben die Absolventinnen und Absolventen des Departements Musik der Hochschule Luzern ihre Diplome und Preise erhalten. 218 Bachelor- und Master-Studierende erhielten ihre Diplome. Drei von ihnen…
Fünfzig Posaunen spielten auf dem Landsgemeindeplatz in Zug bei schönstem Wetter das Stück «Tequila», und das Publikum sang lauthals mit. So geschehen am ersten Zuger Posaunentag, der auf Initiative…
Seit 20 Jahren treffen sich die Ehrenmitglieder des Graubündner Kantonalen Musikverbandes (GKMV) zur jährlichen Tagung und pflegen die Kameradschaft untereinander. Das Treffen unter dem Jubiläumsmotto «2 Tage Kultur und…
Die zwei Altrekruten Martin Wälti und Ruedi Baltisberger haben die Initiative ergriffen und in Bern ein fröhliches Erinnerungstreffen früherer Tambouren-Rekruten organisiert. Die noch Lebenden, leider sind einige nicht mehr…
Zum 12. Mal in Folge fanden Ende Juli auf dem Arenenberg am Untersee die Musikferien für Erwachsene statt. Über 50 Musikantinnen und Musikanten aus der Ostschweiz, dem angrenzenden Liechtenstein…
In Alpnach, im Landgasthof Schlüssel, trafen sich die Mitglieder der Vereinigung der Unterwaldner Militärtrompeter und Tambouren zur traditionellen Kameradschaftstagung. Das eigene Ad-hoc-Spiel, geleitet durch Trompeter Toni Käslin aus Beckenried,…
Einen Grosserfolg konnte die in Egolzwil wohnhafte Dirigentin und Musikpädagogin Emerita Blum-Duss am 25. Bernischen Kantonal-Musikfest in Herzogenbuchsee feiern. Sie durfte sich mit ihren beiden Musikvereinen als Festsiegerin der jeweiligen…
Am 4. Mai 2024 fand im Kampus Südpol in Luzern der 3. Tuba+ Forum Tag statt. Unter der Anleitung von Monika Zuber und Fabian Bloch spielten die Teilnehmenden am Morgen ein und…
Unisono geht in die Sommerpause. Auf unisono.windband.ch können auch in dieser Zeit Beiträge aufgeschaltet werden. Senden Sie Ihre Texte und Bilder per E-Mail an unisono@windband.ch. Die nächste Printausgabe erscheint…
Bereits zum zweiten Mal trafen sich die ehemaligen Trompeter und Tambouren des Engadiner-Bataillons 114 am 22. Mai 2024 zur Kameraden-Tagung im Restaurant «Gansplatz» in Chur. Punkt 11.30 Uhr traf man…
Nach den aufregenden Vorspielen im letzten März mit den Entradas und der Live Pre-Selection fand in La Chaux-de-Fonds vom 9. bis 12. Mai 2024 das Finale des 49. Schweizer…