Kategorie: SBV News

Alle Beiträge und Neuheiten zum EMF26 auf einen Blick. Weitere Infos folgen laufend ……
Biel ist Festort des 35. Eidgenössischen Musikfestes 2026 (EMF26). Grossrätin Nadja Günthör übernimmt das Präsidium des Organisationskomitees. Alle Vereine sind aufgerufen, am EFM26 teilzunehmen. Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) freut…
Liebe unisono-Leserin, lieber unisono-Leser Die SBV-Redaktion dankt Ihnen für Ihre Treue im vergangenen Jahr. Ab dem 21. Dezember 2024 machen wir Pause und sind ab Montag, 6. Januar 2025 wieder für Sie da….
Edinburgh, die geschichtsträchtige Hauptstadt Schottlands, wird Sie in ihren Bann ziehen! Gleichzeitig erleben Sie den Top-Event des Jahres, das Royal Edinburgh Military Tattoo. Die schottische Stadt Edinburgh begeistert mit…
Die Abklärungen zur Durchführung des EMF 2026 in der Region Biel sind in der Zwischenzeit fortgeschritten. Geeignete Räumlichkeiten stehen zur Verfügung. Die provisorischen Anmeldungen knacken die 480er-Grenze und die…
Das reizvolle Südnorwegen und das Live-Erlebnis des einzigartigen Spektakels der European Brass Band Championship 2025 in der Kunst- und Kulturstadt Stavanger sind eine Reise wert. Südnorwegen, die Region im südlichsten…
Provisorische Anmeldungen knacken die 400er-Grenze und ein neuer Festort für das Eidgenössische Musikfest (EMF) 2026. Was für ein unglaublich tolles Zwischenergebnis bei den Anmeldungen! Fast 400 Musikgesellschaften mit mehr als 15 000…
Die Schweiz war Gastland an der Blasorchester-Messe BRAWO in Stuttgart. Staatssekretär Arne Braun rief bei seinem Besuch am Stand des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) dazu auf, die Herausforderungen gemeinsam anzugehen….
Was muss ich beachten? Wie schreibe ich? Was schreibe ich und zu welchen Rahmenbedingungen wird der Beitrag im unisono veröffentlicht? Hat Ihr Verein bereits bei der «Serie 3-3» mitgemacht?…
Der Oltner Komponist Thomas Trachsel durfte den Solothurner Kunstpreis entgegennehmen. Der Hornist Andreas Kamber erhielt den Fachpreis Musik. Die offizielle Übergabefeier fand am Montagabend, 11. November 2024 im Stadttheater…
Die Blasorchester-Messe geht vom 22.–24. November 2024 in die dritte Runde. Drei besondere Highlights sind 2024 die Schweiz als erstes Gastland der BRAWO, das Tuba Special unter der Leitung von Andreas…
Mit einem grossartigen Konzert im Casino Bern endete für das Nationale Jugendblasorchester (NJBO) am 20. Oktober ein spannendes Jahr 2024. Unter der musikalischen Leitung von Stefan Roth spielte das Orchester…
Das Treffen der Ehrenmitglieder des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) fand in diesem Jahr aufgrund verschiedener Abwesenheitsmeldungen in kleinerer Runde als üblich statt. Neun Ehrenmitglieder und vier Partnerinnen/Partner versammelten sich am…
Die Schweiz wird an der BRAWO in Stuttgart den Ton angeben. Als Gastland wird sie mit Konzerten, Ausstellern und Seminaren auf sich aufmerksam machen. Nachdem die Musikmesse Frankfurt nicht…
Das Programm der Mitgliederratskonferenz des Schweizer Blasmusikverbands am Vormittag des 14. Septembers 2024 in Visp war mit vielen Informationen zu verschiedenen Projekten bestückt. SBV-Präsidentin Luana Menoud-Baldi begrüsste die Ratsmitglieder am Morgen…
Wie bereitet der Schweizer Blasmusikverband (SBV) den Auftritt der Schweiz an der BRAWO vor? Verbandspräsidentin Luana Menoud-Baldi sagt, was der Auftritt als Gastland bewirkt. Luana Menoud-Baldi, wieso hat der…
Am 13. September 2024 wurde im Théâtre La Poste in Visp in Anwesenheit von Gilles Marchand, Generaldirektor der SRG SSR, das Gemeinschaftsprojekt der SRG SSR und des SBV «Und…
Das OK des Vereins «36. Eidg. Musikfest 2026 Interlaken» (EMF26) und der Schweizer Blasmusikverband laden herzlich zur Teilnahme am EMF26 in Interlaken ein. Erstmals findet das Eidgenössische kompakt an vier aufeinanderfolgenden…
Die SOLO-Finals sind entschieden: Der Titel des Champions der Champions geht an den jungen Bündner Trompeter Simon Gabriel. Er setzte sich vor dem Oboisten Fridolin Hunziker und der Flötistin…
Die Schweiz wird vom 22.–24. November 2024 Gastland auf der BRAWO Blasmusikmesse in Stuttgart sein. Nebst dem Schweizer Blasmusikverband sind auch Schweizer Aussteller und Musikvereine vor Ort. Letztere werden die Messebesuchenden…
Am 31. August 2024 hat in der Kaserne Bern mit 14 Kandidatinnen und Kandidaten der öffentliche Halbfinal stattgefunden, ehemals Vorrunde des Prix Musique. Die 14 jungen Solistinnen und Solisten traten gegeneinander…
Die SRG SSR und der SBV haben gemeinsam ein Projekt zur besseren Wahrnehmung der Blasmusik realisiert. Projektleiter Jean-Marc Richard hatte dabei die herausfordernde Aufgabe, zwei international bekannte Musikerinnen, eine…
«Dieses Jahr durften wir zehn Musikfeste – kantonale und interkantonale Feste erleben (Faido, Carouge, Crans-Montana, Klosters, Herzogenbuchsee, Alle, Baar, Urdorf-Schlieren, Mels, Mümliswil). Meine Verbandsleitungskollegen und ich haben die Gelegenheiten,…
Seit anfangs Jahr ist Sandro Blank Mitglied der Musikkommission des Schweizer Blasmusikverbands. Die unisono-Redaktorin hat mit dem passionierten Dirigenten gesprochen und erfahren, was den Innerschweizer für dieses Amt motiviert…
Unisono geht in die Sommerpause. Auf unisono.windband.ch können auch in dieser Zeit Beiträge aufgeschaltet werden. Senden Sie Ihre Texte und Bilder per E-Mail an unisono@windband.ch. Die nächste Printausgabe erscheint…
Das Wettbewerbsformat für junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten von Blas- und Perkussionsinstrumenten hat einen neuen Namen bekommen: Die SOLO-Finals werden neu unter dem Dach des SWISS WINDBAND AWARD durchgeführt. Im…
Der Thuner Musikant Beat Flückiger entdeckte auf dem Flohmarkt eine Veteranenmedaille von 1918. Er ist ihrer Geschichte nachgegangen und hat sie für unisono aufgeschrieben. In diesem Jahr jähren sich…
Gute Nachrichten vom digitalen unisono: Die optimierte Startseite bietet eine bessere Übersicht und erleichtert die Suche nach einem bestimmten Beitrag. Zudem werden die unisono-Artikel seit Anfang Jahr auch in…
Andy Kollegger war sieben Jahre Mitglied der Verbandsleitung und amtete vier davon als Vizepräsident Deutschschweiz des Schweizer Blasmusikverbands (SBV). «Unisono» hat mit ihm zurückgeblickt. Besonders prägend war für «Mister…
Die diesjährige, 162. Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) fand im Kultur- und Kongresszentrum Zwei Raben im Klosterdorf Einsiedeln SZ statt. Der ausrichtende Schwyzer Kantonal Musikverband, angeführt von seinem Präsidenten Richard…