Kategorie: SBV News

Liebe Leserin, lieber Leser «Wer das Lied nicht liebt, hat eine Seele schwarz wie Kohle». Der romanische Aphorismus von Men Rauch (romanischer Liedermacher, Autor und Kabarettist 1888-1958) gilt, wenn…
Emilie Chabrol, Sandro Blank, Michael Bach, Philipp Bach, Baldur Brönnimann – die Liste jener, die den Schweizerischen Dirigentenwettbewerb als Sprungbrett für ihre Dirigentenkarriere genutzt haben, ist lang. Wer wird…
An der Podiumsdiskussion über die Wettstückliste vergangenen März in Olten präsentierte der Präsident Thomas Trachsel die Überlegungen der Musikkommission (Muko) zur Wettstückliste des Schweizer Blasmusikverbands (SBV). Die Diskussionspunkte zeigten,…
Edinburgh, die geschichtsträchtige Hauptstadt Schottlands, wird Sie in ihren Bann ziehen! Gleichzeitig erleben Sie den Top-Event des Jahres, das Royal Edinburgh Military Tattoo. Die schottische Stadt Edinburgh begeistert mit…
Alle Beiträge und Neuheiten zum EMF26 auf einen Blick. Weitere Infos folgen laufend ……
Mit Hauptaugenmerk auf die Ende April anstehende Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbands hielt der Mitgliederrat am 1. März 2025 seine Konferenz im Hotel Olten ab. Verbandspräsidentin Luana Menoud-Baldi konnte nebst weiteren Gästen…
An der Mitgliederratskonferenz vom 1. März 2025 fand nachmittags eine Podiumsdiskussion über die Wettstückliste des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) statt. Der SBV-Musikkommissionspräsident Thomas Trachsel präsentierte die Überlegungen der Musikkommission zur Wettstückliste, die…
Das Eidgenössische Musikfest hat letztmals 1976 in Biel stattgefunden. Nun suchen die Organisatoren des EMF26 Bilder und Texte aus dieser Zeit. Vom 11.–13. und vom 18.–20. Juni 1976 ist die Schweizer…
Im Geschäftsjahr 2024 des Schweizer Blasmusikverbands wurden Weichen gestellt: organisatorische wie finanzielle für Auftritte auf nationalem und internationalem Parkett. Die beiden Mitglieder des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) Peter Börlin und…
Der Schweizer Blasmusikverband hat die schmerzliche Pflicht, über den viel zu frühen Hinschied seines geschätzten Mitglieds der Verbandsleitung zu informieren. Die Blasmusik war sein Leben. Markus Maurer 10. Oktober…
Der Schweizer Blasmusikverband bietet spannende Job-Angebote auf seiner Geschäftsstelle an. Gesucht sind je eine Leiterin, ein Leiter für die Geschäftsstelle (80–100 %) und für die neue Fachstelle Musik (50–70 %). Für…
Die Blockeinteilung am Eidg. Musikfest 2026 in Biel/Bienne ist bekannt. Die Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Biel während des EMF26 sind zurzeit rar. Das OK EMF26 hat deshalb eine Konferenz…
Der Halbfinal der SOLO-Finals des SWISS WINDBAND AWARD 2025 Wind Instruments fand am Samstag, 22. Februar in der Kaserne Bern statt. Insgesamt 17 Jugendliche, sieben in der Kategorie Holz und zehn…
Im Geschäftsjahr 2024 des Schweizer Blasmusikverbands wurde u.a. ein neues Format für die Nachwuchs- und Talentförderung geschaffen, das den Solo-Wettbewerb für Teilnehmende attraktiver macht. Die Hitobito-Schulungen sind soweit abgeschlossen,…
Die neuen Veranstalter des Eidgenössischen Musikfests 2026 sind bereits voll an der Arbeit. Das Echo auf die Bewerbung aus dem Seeland ist sensationell. Beim OK sind nach der Bekanntgabe des…
Das Jahr 2025 hat musikalisch einiges zu bieten: Unter anderem vier Kantonale Musikfeste, ein Blasmusikfestival und ein Fest der Musik, drei internationale Tattoos, drei Schweizer Bands am Europäischen Brass…
Biel-Bienne ist Austragungsort des 35. Eidgenössischen Musikfestes 2026 (EMF26). Alle Vereine sind aufgerufen, sich anzumelden. Exakt nach fünfzig Jahren findet vom 14. bis 17. Mai 2026 wieder ein Eidg. Musikfest in Biel-Bienne statt. Bereits hat…
Lieber Leserin, lieber Leser «Die einzige Begrenzung, das Morgen zu verwirklichen, werden unsere Zweifel von heute sein.» Dieses Zitat von Franklin D. Roosevelt begleitet mich seit 2020. In einem…
Biel ist Festort des 35. Eidgenössischen Musikfestes 2026 (EMF26). Grossrätin Nadja Günthör übernimmt das Präsidium des Organisationskomitees. Alle Vereine sind aufgerufen, am EFM26 teilzunehmen. Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) freut…
Liebe unisono-Leserin, lieber unisono-Leser Die SBV-Redaktion dankt Ihnen für Ihre Treue im vergangenen Jahr. Ab dem 21. Dezember 2024 machen wir Pause und sind ab Montag, 6. Januar 2025 wieder für Sie da….
Die Abklärungen zur Durchführung des EMF 2026 in der Region Biel sind in der Zwischenzeit fortgeschritten. Geeignete Räumlichkeiten stehen zur Verfügung. Die provisorischen Anmeldungen knacken die 480er-Grenze und die…
Provisorische Anmeldungen knacken die 400er-Grenze und ein neuer Festort für das Eidgenössische Musikfest (EMF) 2026. Was für ein unglaublich tolles Zwischenergebnis bei den Anmeldungen! Fast 400 Musikgesellschaften mit mehr als 15 000…
Die Schweiz war Gastland an der Blasorchester-Messe BRAWO in Stuttgart. Staatssekretär Arne Braun rief bei seinem Besuch am Stand des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) dazu auf, die Herausforderungen gemeinsam anzugehen….
Was muss ich beachten? Wie schreibe ich? Was schreibe ich und zu welchen Rahmenbedingungen wird der Beitrag im unisono veröffentlicht? Hat Ihr Verein bereits bei der «Serie 3-3» mitgemacht?…
Der Oltner Komponist Thomas Trachsel durfte den Solothurner Kunstpreis entgegennehmen. Der Hornist Andreas Kamber erhielt den Fachpreis Musik. Die offizielle Übergabefeier fand am Montagabend, 11. November 2024 im Stadttheater…
Die Blasorchester-Messe geht vom 22.–24. November 2024 in die dritte Runde. Drei besondere Highlights sind 2024 die Schweiz als erstes Gastland der BRAWO, das Tuba Special unter der Leitung von Andreas…
Mit einem grossartigen Konzert im Casino Bern endete für das Nationale Jugendblasorchester (NJBO) am 20. Oktober ein spannendes Jahr 2024. Unter der musikalischen Leitung von Stefan Roth spielte das Orchester…
Das Treffen der Ehrenmitglieder des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) fand in diesem Jahr aufgrund verschiedener Abwesenheitsmeldungen in kleinerer Runde als üblich statt. Neun Ehrenmitglieder und vier Partnerinnen/Partner versammelten sich am…
Die Schweiz wird an der BRAWO in Stuttgart den Ton angeben. Als Gastland wird sie mit Konzerten, Ausstellern und Seminaren auf sich aufmerksam machen. Nachdem die Musikmesse Frankfurt nicht…
Das Programm der Mitgliederratskonferenz des Schweizer Blasmusikverbands am Vormittag des 14. Septembers 2024 in Visp war mit vielen Informationen zu verschiedenen Projekten bestückt. SBV-Präsidentin Luana Menoud-Baldi begrüsste die Ratsmitglieder am Morgen…