Kategorie: Intermezzo

Das Benefizkonzert «Symphonia Luminosa – Musik mit Herz» stand ganz im Zeichen von John Williams, dem wohl berühmtesten Filmkomponisten unserer Zeit. Das Symphonische Blasorchester Kreuzlingen (SBO) entführte dabei am…
Im Rahmen einer Studie an der ZHAW erhebt Stephan Jost anonymisierte Persönlichkeitsprofile von Amateur- und Berufsmusizierenden und vergleicht diese sowohl untereinander als auch mit nicht-musizierenden Personen. Ihre Teilnahme nimmt…
Vergangenes Wochenende verwandelte die Brass Band Emmental mit ihren traditionellen Adventskonzerten die Stadtkirche Burgdorf und die Kirche Sumiswald in klangvolle Oasen der Besinnlichkeit. Damit sorgte die Band für einen…
167 Delegierte nahmen an der 130. Delegiertenversammlung des Thurgauer Kantonal-Musikverbands in Salenstein teil. Sie befassten sich mit erfolgreichen Geschäften und Wiederwahlen, nahmen 63 Ehrungen vor und beschlossen ein positives Budget 2025. Pünktlich…
Antoine Zeiter aus St-Maurice hat in Grône VS am Samstag, 7. Dezember 2024 alles gewonnen: Er ist Juniorenmeister der Euphonien/Baritone, Sieger aller Kategorien und hat mit seinem Vater und seinen beiden…
Mitte November 2024 verwandelte sich das Forum Triengen in eine mystische Welt: Das Werk «Musikzauberfee Cantabile und die magische Kugel» wurde durch die Feldmusik Triengen (Karin Wäfler) unter Mitwirkung…
145 stimmberechtigte Delegierte und Ehrenmitglieder von 65 Musikvereinen und Unterverbänden sowie acht Gäste nahmen an der 122. Delegiertenversammlung des Solothurner Blasmusikverbandes (SOBV) in Metzerlen teil. Nach dem «Solothurner Marsch» von Stephan…
Am 49. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb holt sich die Valaisia Brass Band ihren neunten Schweizer Meistertitel. Sie sicherte sich damit die Teilnahme am Europäischen Brass Band Wettbewerb 2025. Oliver…
Anderthalb Wochen bevor das Veteranenspiel Kanton Solothurn als eines der fünf Schweizer Orchester an der grössten Blasorchester-Messe Deutschlands auftrat, der BRAWO in Stuttgart, beglückte es das heimische Publikum. Die…
Am 9. November hat der St. Galler Blasmusikverband seine 100. Delegiertenversammlung im «Verrucano» in Mels abgehalten. Vor rund 350 Delegierten aus dem gesamten Kantonsgebiet schloss Verbandspräsident Roland Kohler ein ereignisreiches Jubiläumsjahr – und…
Anfang November hat der St. Galler Blasmusikverband zum letzten Konzert der Jubiläumsreihe ins «Verrucano» in Mels geladen. Die drei kantonalen Projektorchester setzten wortwörtlich mit Pauken und Trompeten zum musikalischen Finale…
Die Veteranenvereinigung des Musikverbands beider Basel traf sich im Diegtertal. Trotz nebelverhangenem Himmel fanden rund 120 Veteraninnen und Veteranen auf Einladung des ortsansässigen Musikvereins den Weg nach Zunzgen zur 14….
Am Austragungsort des nächsten kantonalen Musikfestes, in Laufen, trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Musikvereine beider Basel (MVBB) zur 18. Delegiertenversammlung. Während dem Begrüssungsapéro wurden die Delegierten gut unterhalten…
Die Tagung der Veteranenvereinigung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes, Landesteil Emmental und Konolfingen, fand am Samstag, 23. November 2024 in der Mehrzweckanlage Preisegg in Hasle bei Burgdorf statt. Die Musikgesellschaft Biembach, Organisatorin und…
Am 29. November 1924, vor fast genau hundert Jahren, ist Giacomo Puccini verstorben. In der Biografie des Komponisten von Arien, die auch Nicht-Operngängern bekannt sind, spielt auch die Schweiz…
Anfang September 2024 feierte der Musikverband Zürcher Unterland (MVZU) nach rund zwei Jahren Vorbereitung seinen 100-jährigen Geburtstag mit einem Wochenende voller Festivitäten. Mit musikalischen Vorträgen starteten die Darbietungen am Samstagnachmittag…
Flöten waren früher bekanntlich aus Holz. Aber nicht nur in ihrem Material unterscheiden sie sich komplett von ihren heutigen Nachfahren, wie an diesem Instrument von ca. 1780 aus dem…
Das Blasorchester SGBV des St. Galler Blasmusikverbands hat seine diesjährigen Projekttage im Kultur- und Kongresshaus Verrucano in Mels Ende Oktober mit einem Matinee-Konzert erster Güte gekrönt. Am 8. November werden die…
Wie viele von uns kennen heute von «The Pink Panther» nur noch den Soundtrack? Der Name Henry Mancini steht für einen der grössten Komponisten der Filmgeschichte, aber nicht nur….
Die musiXmaX-Konzerte vom 19. und 20. Oktober 2024 in Niederlenz und Beinwil am See boten dem Publikum eine grosse Vielfalt an Eindrücken. Das Motto Abenteuer zog sich durchs ganze Programm des rund…
Im Musiklager des Schwyzer Kantonalen Jugendblasorchesters gab es intensive Proben und gute Stimmung sowie hochstehende Musik an den beiden Abschlusskonzerten Ende September 2024. Seit bald 30 Jahren ist das Schwyzer…
Viele junge Musikantinnen und Musikanten haben am diesjährigen Ostschweizer Solo und Ensemble Wettbewerb (OSEW) am Wochenende des 7. und 8. September 2024 ihr Bestes gegeben. Der Wettbewerb ist von grosser Bedeutung für…
Die Musikgesellschaft Hildisrieden (MGH) feierte am 6. und 7. September 2024 ihr 150-jähriges Bestehen mit einem grossartigen Fest. Das Highlight der Feierlichkeiten war die Vorstellung einer neuen Vereinsfahne und die Anschaffung von…
In neun Festivaltagen begeisterten fünfzehn Veranstaltungen in sechs Locations in und um das KKL Luzern 18 200 Besuchende. Die Auslastung zum Jubiläum konnte gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent gesteigert werden. Das…
Am 23. und 24. September 2024 trafen sich die Spitzen der drei nationalen Musikräte von Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) sowie des Europäischen Musikrats zu ihrer turnusmässigen Klausurtagung,…
Eines der ältesten erhaltenen Saxophone ist ein Prototyp des Altsaxophons in F von Adolphe Sax, Paris 1853. Es hat stark Patina angesetzt und erscheint auf den ersten Blick ziemlich…
Die Valaisia Brass Band gewinnt den 34. Besson Swiss Open Contest, der die besten Brassbands aus der Schweiz zusammenbringt. Die Siegerband setzte sich gegen neun Mitbewerber durch, sicherte sich den…
Dort wo der Rhein den Bodensee verlässt, liegt das mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein, dessen Stadtmusik dieses Jahr ihren 150. Geburtstag feiert. Wir lassen die Musikantin Heidi Müller berichten. 27…
Die Parlamentarische Gruppe Musik und die Parlamentarische Gruppe Rock/Pop kamen am 11. September 2024 im Bundeshaus in Bern in den Genuss von viel Schweizer Live-Musik. In der Galerie des Alpes traten…
Die Einbeziehung einer Hip-Hop-Gruppe in ein Tattoo war eine gewagte Wette. Doch das Avenches Tattoo hat sie gewonnen. Und wie haben die Tänzer der Black Diamond’s ihr Mitwirken erlebt?…